Die Überwachung des Deep Webs und Darknets in China
Warum ist die Überwachung des Deep Webs und Darknets in China strenger als in anderen Ländern?
In China ist die Kontrolle des Internets besonders rigoros. Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen die weit über die Standards in anderen Ländern hinausgehen. Sie sieht das Deep Web und Darknet als gefährliche Räume. Die Bedrohung wird nicht nur durch politische Dissidenten allerdings ebenfalls durch kriminelle Aktivitäten verstärkt die hier florieren können. China ein totalitärer Staat hat das Ziel, jede Form von Opposition zu unterdrücken. Diese Einsicht ist entscheidend um die Gründe für die strengen Überwachungsmaßnahmen zu verstehen.
Zentrale Gesetze und Vorschriften sind das Rückgrat dieser Überwachungsstrategie. Die Regierung hat ein System etabliert ´ das darauf abzielt ` Datenverkehr im Deep Web und Darknet kontinuierlich zu überwachen. Es ist bemerkenswert, dass diese Maßnahmen als Teil einer umfassenden Strategie zur Erhaltung der nationalen Sicherheit betrachtet werden. China will zeigen – dass eine fundamentalistische Kontrolle des Internets notwendig ist. Politisch anstößige Inhalte werden rigoros bekämpft. Die persönliche Freiheit und die Freiheit der Meinungsäußerung sind hier von untergeordneter Bedeutung.
Die chinesische Regierung ist besorgt über die Verbreitung von Informationen die potenziell als Bedrohung für das Regime angesehen werden können. Das Deep Web und Darknet bieten durchaus Möglichkeiten zur Organisation von Widerstand und zur Verbreitung von Informationen. Nachtrausch kann die Regierung Informationen zensieren die gegen ihre bestehende Ordnung gesprochen werden. Deshalb erhalten Cyber-Sicherheitsexperten und technologische Ressourcen höchste Priorität.
Aber auch die Bekämpfung von Straftaten spielt eine Rolle. Der florierende Handel mit Drogen – illegalen Waffen und gestohlenen Informationen hat die Aufmerksamkeit der Sicherheitsorgane auf sich gezogen. Die Kriminalitätsraten ´ die mit diesen Aktivitäten verbunden sind ` sind alarmierend. Die Bevölkerung soll in Sicherheit leben, deshalb muss die Regierung entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Zensur ist ein weiteres weit verbreitetes Problem in China. Die Medien unterliegen strengen Kontrollen. Verantwortliche Medienhäuser zeigen sich oft kooperativ. Vertrauliche Informationen sind gefährdet. Zudem brauchen die Bürger Zugang zu Informationen die in vielen Fällen von der Regierung zensiert werden. Das Deep Web bietet diese Informationen was ein hohes Risiko darstellt. Der Zugang dazu wird mithilfe technologischer Hilfsmittel limitiert die sicherstellen, dass die Regierung jederzeit einen Überblick behält.
Die chinesischen Behörden haben also ein umfassendes System zur Überwachung etabliert. Dieses System verknüpft etliche Techniken. Technologisch moderne Programme helfen den Expertenteams dabei, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu analysieren. Auf diese Weise reinforce – dass der Zugang zu sensiblen Informationen für die Bürger fast unmöglich ist. Schließlich zeigt sich: Die Aufrechterhaltung von Kontrolle und von zensierten Informationen den Staatsapparat stärkt.
Die chinesische Regierung begegnet dem Deep Web und Darknet mit konsequenter Härte, da sie als Bedrohung für die nationale Stabilität wahrgenommen werden. Insgesamt stellt die Überwachung eine wesentliche Strategie dar um sowie politische als auch kriminelle Aktivitäten im Keim zu ersticken. Insofern kann man sagen – dass die aktuelle Programmatik im Internet eine massive Einschränkung der individuellen Freiheiten zur Folge hat.
Zentrale Gesetze und Vorschriften sind das Rückgrat dieser Überwachungsstrategie. Die Regierung hat ein System etabliert ´ das darauf abzielt ` Datenverkehr im Deep Web und Darknet kontinuierlich zu überwachen. Es ist bemerkenswert, dass diese Maßnahmen als Teil einer umfassenden Strategie zur Erhaltung der nationalen Sicherheit betrachtet werden. China will zeigen – dass eine fundamentalistische Kontrolle des Internets notwendig ist. Politisch anstößige Inhalte werden rigoros bekämpft. Die persönliche Freiheit und die Freiheit der Meinungsäußerung sind hier von untergeordneter Bedeutung.
Die chinesische Regierung ist besorgt über die Verbreitung von Informationen die potenziell als Bedrohung für das Regime angesehen werden können. Das Deep Web und Darknet bieten durchaus Möglichkeiten zur Organisation von Widerstand und zur Verbreitung von Informationen. Nachtrausch kann die Regierung Informationen zensieren die gegen ihre bestehende Ordnung gesprochen werden. Deshalb erhalten Cyber-Sicherheitsexperten und technologische Ressourcen höchste Priorität.
Aber auch die Bekämpfung von Straftaten spielt eine Rolle. Der florierende Handel mit Drogen – illegalen Waffen und gestohlenen Informationen hat die Aufmerksamkeit der Sicherheitsorgane auf sich gezogen. Die Kriminalitätsraten ´ die mit diesen Aktivitäten verbunden sind ` sind alarmierend. Die Bevölkerung soll in Sicherheit leben, deshalb muss die Regierung entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Zensur ist ein weiteres weit verbreitetes Problem in China. Die Medien unterliegen strengen Kontrollen. Verantwortliche Medienhäuser zeigen sich oft kooperativ. Vertrauliche Informationen sind gefährdet. Zudem brauchen die Bürger Zugang zu Informationen die in vielen Fällen von der Regierung zensiert werden. Das Deep Web bietet diese Informationen was ein hohes Risiko darstellt. Der Zugang dazu wird mithilfe technologischer Hilfsmittel limitiert die sicherstellen, dass die Regierung jederzeit einen Überblick behält.
Die chinesischen Behörden haben also ein umfassendes System zur Überwachung etabliert. Dieses System verknüpft etliche Techniken. Technologisch moderne Programme helfen den Expertenteams dabei, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu analysieren. Auf diese Weise reinforce – dass der Zugang zu sensiblen Informationen für die Bürger fast unmöglich ist. Schließlich zeigt sich: Die Aufrechterhaltung von Kontrolle und von zensierten Informationen den Staatsapparat stärkt.
Die chinesische Regierung begegnet dem Deep Web und Darknet mit konsequenter Härte, da sie als Bedrohung für die nationale Stabilität wahrgenommen werden. Insgesamt stellt die Überwachung eine wesentliche Strategie dar um sowie politische als auch kriminelle Aktivitäten im Keim zu ersticken. Insofern kann man sagen – dass die aktuelle Programmatik im Internet eine massive Einschränkung der individuellen Freiheiten zur Folge hat.