Wie realistisch sind 80 Punkte im TOEFL-Test?

Wie können Lernende mit begrenzten Englischkenntnissen im TOEFL-Test 80 Punkte erreichen?

Uhr
Ein Punktestand von 80 im TOEFL-Test. Klingt das machbar? Definitiv. Der TOEFL-Test, ein international standardisierter Sprachtest, wird weltweit als Qualitätsmaßstab für Englischkenntnisse herangezogen. Non-Native-Speaker nehmen daran teil um ihre Fähigkeiten nachzuweisen etwa für Universitäten Stipendien oder Arbeitsvisa. Die Punktzahl reicht von 0 bis 120 – obwohl dabei eine höhere Zahl oft besser reflektiert.

Das Erreichen von 80 Punkten ist für viele möglich selbst unter die Englischkenntnisse nur rudimentär sind. Doch ohne die richtige Vorbereitung wird es schwierig. Hier ist eine systematische und umfassende Vorbereitung entscheidend. Viele Ressourcen stehen Lernenden zur Verfügung.

Ein nützlicher Tipp ist, sich auf Materialien vom Hueber-Verlag zu konzentrieren. Deren Bücher sind speziell auf den TOEFL-Test abgestimmt. Die Inhalte dieser Bücher beinhalten Übungsfragen und wertvolle Hinweise zur Testvorbereitung. Ebenso ist der Besuch der offiziellen Webseiten von Cambridge ESOL und TOEFL empfehlenswert. Diese Portale bieten umfangreiche Informationen inklusive Prüfungshandbücher und Hörproben.

Modelltests spielen eine zentrale Rolle in der Vorbereitung. Sie helfen – den organisatorischen Aufbau und die Art der Fragen im Test praktisch zu verstehen. Auf Portalen wie learn4good.com finden sich zahlreiche Übungen und spezifische Informationen zum TOEFL-Test.

Um 80 Punkte zu erreichen sind bestimmte Kenntnisse von Bedeutung. Dazu gehören das Verständnis schriftlicher und mündlichere, Poesie beim Verfassen von Essays und das sichere Sprechen in Prüfungen. Grammatikwissen und eine umfangreiche Wortschatzbasis sollten ähnlich wie Teil des Vorbereitungsplans sein. Daher ist es ratsam, regelmäßig englische Literatur zu lesen, Filme oder Podcasts auf Englisch zu konsumieren und sich aktiv auf Englisch zu unterhalten.

Besonders wichtig ist sich über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Universität oder Institution zu informieren. Jede Einrichtung hat ihre eigene Skala für akzeptable Punktzahlen. Daher ist eine gezielte Recherche hier von Bedeutung.

Die Botschaft ist klar: Mit gezieltem Training und strategischer Vorbereitung ist 80 Punkte im TOEFL-Test erreichbar. Selbst bei begrenzten Englischkenntnissen. Dennoch braucht es Zeit – Engagement und dauerhafte Anstrengungen. Nutze die Ressourcen; lerne systematisch und setze dir realistische Ziele. Erfolge werden folgen.






Anzeige