Fehlermeldung beim Ausführen von PowerShell-Befehl in CMD
Wie kann ich die Fehlermeldung "Der Befehl 'powershell' ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden" beim Ausführen eines PowerShell-Befehls in der CMD beheben? Diese Frage stellen sich viele Nutzer die auf Schwierigkeiten mit der Windows-Befehlszeile stoßen. Diese Meldung zeigt an – dass etwas mit PowerShell nicht stimmt. Möglicherweise ist PowerShell nicht installiert. Fehlende oder falsche Pfade können ebenfalls die Quelle des Problems sein.
Zunächst sollte man die Pfadvariable überprüfen. Öffne die CMD, gib "path" ein und drücke Enter. In der angezeigten Liste sollte C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0 zu finden sein. Ist diesem nicht der Fall – wurde der Pfad wahrscheinlich entfernt. In diesem Fall ist es notwendig, diesen Pfad über die erweiterten Systemeinstellungen manuell hinzuzufügen – ein einfach aber entscheidender Schritt.
Nutze in einem zweiten Schritt den Befehl "dir /s "c:\Windows\System32\Powershell*.exe"" in der CMD. Dies zeigt die Verfügbarkeit von PowerShell an. Wenn "Datei nicht gefunden" angezeigt wird, heißt das, PowerShell existiert nicht auf deinem System. Ein Kontakt mit dem Systemadministrator könnte hier hilfreich sein, besonders wenn das System von einem Unternehmen verwaltet wird.
Ein kurzer Hinweis: Es gibt auch die Möglichkeit, den Path-Eintrag zu entfernen. Dies ist die einfachste Lösung ´ um zu gewährleisten ` dass ein ungewollter Aufruf von PowerShell über CMD nicht weiterhin möglich ist. So wird verhindert – dass CMD PowerShell überhaupt sucht. Eine eher radikale jedoch effektive Methode.
Als weiteren Schritt kann man die Kombi "Windows + R" drücken. Danach "Powershell" eintippen um PowerShell auf diese Weise zu öffnen. Es gibt mehrere alte Tricks um Programme zu starten – PowerShell ist da keine Ausnahme.
Schließlich bleibt die Option, PowerShell als Administrator zu öffnen. Gebe "Start-Process powershell -Verb runAs" in die CMD ein. Diese Methode kann dir auch dann Zugang gewähren wenn Einschränkungen bestehen.
Es ist erwähnenswert, dass der Zugriff auf PowerShell durch bestimmte administrativen Einschränkungen oder Sicherheitsmaßnahmen blockiert sein kann. Manchmal kann der Versuch ´ es selbst zu lösen ` fruchtlos sein. Der Kontakt zum Systemadministrator könnte hier letztlich die beste Lösung sein. Sie haben in der Regel die Befugnis, Änderungen vorzunehmen und Probleme zu beheben.
Insgesamt ist es wichtig eine systematische Herangehensweise an das Problem zu haben. Zuerst die Pfadvariable prüfen, dann die Verfügbarkeit von PowerShell sicherstellen und schließlich vielleicht sogar die Administratorrechte in Anspruch nehmen um das Problem zu lösen.
Zunächst sollte man die Pfadvariable überprüfen. Öffne die CMD, gib "path" ein und drücke Enter. In der angezeigten Liste sollte C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0 zu finden sein. Ist diesem nicht der Fall – wurde der Pfad wahrscheinlich entfernt. In diesem Fall ist es notwendig, diesen Pfad über die erweiterten Systemeinstellungen manuell hinzuzufügen – ein einfach aber entscheidender Schritt.
Nutze in einem zweiten Schritt den Befehl "dir /s "c:\Windows\System32\Powershell*.exe"" in der CMD. Dies zeigt die Verfügbarkeit von PowerShell an. Wenn "Datei nicht gefunden" angezeigt wird, heißt das, PowerShell existiert nicht auf deinem System. Ein Kontakt mit dem Systemadministrator könnte hier hilfreich sein, besonders wenn das System von einem Unternehmen verwaltet wird.
Ein kurzer Hinweis: Es gibt auch die Möglichkeit, den Path-Eintrag zu entfernen. Dies ist die einfachste Lösung ´ um zu gewährleisten ` dass ein ungewollter Aufruf von PowerShell über CMD nicht weiterhin möglich ist. So wird verhindert – dass CMD PowerShell überhaupt sucht. Eine eher radikale jedoch effektive Methode.
Als weiteren Schritt kann man die Kombi "Windows + R" drücken. Danach "Powershell" eintippen um PowerShell auf diese Weise zu öffnen. Es gibt mehrere alte Tricks um Programme zu starten – PowerShell ist da keine Ausnahme.
Schließlich bleibt die Option, PowerShell als Administrator zu öffnen. Gebe "Start-Process powershell -Verb runAs" in die CMD ein. Diese Methode kann dir auch dann Zugang gewähren wenn Einschränkungen bestehen.
Es ist erwähnenswert, dass der Zugriff auf PowerShell durch bestimmte administrativen Einschränkungen oder Sicherheitsmaßnahmen blockiert sein kann. Manchmal kann der Versuch ´ es selbst zu lösen ` fruchtlos sein. Der Kontakt zum Systemadministrator könnte hier letztlich die beste Lösung sein. Sie haben in der Regel die Befugnis, Änderungen vorzunehmen und Probleme zu beheben.
Insgesamt ist es wichtig eine systematische Herangehensweise an das Problem zu haben. Zuerst die Pfadvariable prüfen, dann die Verfügbarkeit von PowerShell sicherstellen und schließlich vielleicht sogar die Administratorrechte in Anspruch nehmen um das Problem zu lösen.