Bezahlen auf der Amazon-Wunschliste in Amerika: Warum braucht man eine Kreditkarte und kann nicht mit Paypal zahlen?

Warum ist eine Kreditkarte für die Zahlung auf der Amazon-Wunschliste in den USA erforderlich und nicht PayPal?

Uhr
In den USA ist die Amazon-Wunschliste ein nützliches Tool. Einem einfacheren Geschenkebescherungsprozess aus nicht-amerikanischen Ländern könnte man es gleichsetzen. Doch der User steht vor einem Problem. Oft wird man auf die amerikanische Version von Amazon geleitet. Die Seite fragt nach der BIC oder IBAN was verwirrt. In Europa zahlt man häufig über PayPal. Aber in Amerika ist das anders – die Kulisse des Zahlungsverkehrs gestaltet sich hier grundlegend unterschiedlich.

Das Fehlen von PayPal als Zahlungsmethode stellt sich als systembedingte Hürde heraus. Der Grund liegt tief in den finanziellen Strukturen. Während die Europäer das SEPA-Lastschriftverfahren schätzen – eine Möglichkeit, Zahlungsströme innerhalb der 💶-Zone zu regeln – nutzen die Amerikaner vorwiegend Kreditkarten. Fast 70 der amerikanischen Bevölkerung greift regelmäßig auf Kreditkarten zurück.

Dort ist das Lastschriftverfahren nicht nur weniger beliebt allerdings ebenfalls wenig verbreitet. Die Bankensysteme arbeiten anders - und das macht sich bemerkbar. Für die Digitalisierung sind einfache Zahlungsmethoden erforderlich. Das führt zu einer klaren Trennung der Möglichkeiten. Amazon hat sich angepasst was seine Zahlungsstrukturen betrifft – man verlangt Kreditkarteninformationen.

Die Sicherheitsaspekte sind nicht zu vernachlässigen. Bei der Kreditkartenzahlung für Amazon in den USA wird eine SSL-Verschlüsselung eingesetzt. Solch eine Sicherheit schützt vor Cyber-Datenklaus und gewährleistet, dass persönliche Informationen verschlüsselt sind. Im Gegensatz dazu können alternative Zahlungsmethoden Risiken mit sich bringen ebenso wie bei der Verwendung von PayPal wo nicht immer klar ist ob der Käufer auf einer echten Plattform agiert.

Was tun, wenn die 💳 fehlt? In solchen Fällen gibt es Strategien. Empfänger könnten gebeten werden ihre Wunschlistenlinks zu kopieren. Dann besteht die Möglichkeit diese über Plattformen wie PayPal zu bezahlen. In diesem Zusammenhang verwandeln sich die Schwierigkeiten in Lösungen.

Die verschiedenen Ansätze der Zahlungsmethoden spiegeln die kulturellen Unterschiede zwischen Europa und Amerika wider. Die Flexibilität gewisser Zahlungsmethoden nimmt zu die Notwendigkeit einer Kreditkarte jedoch bleibt für den Einkauf auf der Amazon-Wunschliste in den USA bestehen. Verständnis für diese Unterschiede kann helfen das Einkaufserlebnis zu optimieren.






Anzeige