Lohnt es sich, eine Juwelkerze zu kaufen?
Lohnt es sich wirklich, eine Juwelkerze zu kaufen?
Die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Juwelkerzen beschäftigt viele. Diese speziellen Duftkerzen präsentieren nicht nur einen angenehmen Geruch – sie verbergen zusätzlich einen Überraschungsschmuck im Inneren. Im mittleren Preissegment kosten Juwelkerzen etwa 25€. Das weckt natürlich die Neugier auf deren Qualität. Für viele ist das entscheidend.
Bereits beim Schmuck wird es interessant. Dieser ist meistens aus Silber und besitzt einen geschätzten Wert von circa 10€. Doch der Schmuck ist zwar ansprechend – eine hohe Wertigkeit kann jedoch nicht erwartet werden. Es handelt sich hier keineswegs um luxuriöse Stücke vielmehr ist der Schmuck eine Stufe über dem konventionellen Modeschmuck.
Ein weiterer Aspekt ist der Duft. Juwelkerzen überzeugen durch kräftige ´ angenehme Düfte ` die nicht unangenehm aufdringlich wirken. Kommt man jedoch zu den Testergebnissen der Gerüche, muss man sagen – die Qualität ist nicht einheitlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Einige Düfte könnten enttäuschen, schwach oder anstößig sein. Vor dem Kauf sollten Interessierte bedenken, dass es keine Möglichkeit gibt, den Duft vorab zu testen – ein gewisses Risiko bleibt also bestehen.
Vergleicht man die 25€ für eine Juwelkerze mit anderen Duftkerzen im ähnlichen Preissegment, dürfte es sich im Großen und Ganzen um einen fairen Preis handeln. Juwelkerzen sind in robusten – feuerfesten Gläsern untergebracht. Nach dem Abbrennen; können diese wiederverwendet werden. Zieht man den Schmuckwert ab, bleiben ungefähr 15€ für die Kerzen selbst. Das ist in diesem Segment ein akzeptabler Preis.
Ob eine Juwelkerze tatsächlich geeignet ist hängt schlussendlich von persönlichen Vorlieben ab. Wer die Freude an Überraschungen schätzt und regelmäßigen Kerzengebrauch nicht scheut der ist mit einer Juwelkerze gut beraten. Für jemanden mit einer weniger empfindlichen Geruchsnase oder der Bedenken hat hinsichtlich des Duftes, könnte der Kauf einer herkömmlichen Duftkerze der sicherere Weg sein.
Das ist noch zu sagen: In Einzelfällen gibt es Berichte über minderwertigen Schmuck in den Juwelkerzen, welcher unter dem geschätzten Wert von 10€ liegt. Dies ist sporadisch der Fall und für solche Fälle empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.
Fazit: Eine Juwelkerze stellt eine amüsante und neuartige Alternative für die Liebhaber von Duftkerzen dar. Qualität und Preis der Überraschung sind generell im Rahmen. Der Duft ist in der Regel angenehm – wenn ebenfalls nicht immer. Die eigenen Erwartungen und Vorlieben sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden – ob Juwelkerze oder herkömmliche Duftkerze, das bleibt eine individuelle Wahl.
Die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Juwelkerzen beschäftigt viele. Diese speziellen Duftkerzen präsentieren nicht nur einen angenehmen Geruch – sie verbergen zusätzlich einen Überraschungsschmuck im Inneren. Im mittleren Preissegment kosten Juwelkerzen etwa 25€. Das weckt natürlich die Neugier auf deren Qualität. Für viele ist das entscheidend.
Bereits beim Schmuck wird es interessant. Dieser ist meistens aus Silber und besitzt einen geschätzten Wert von circa 10€. Doch der Schmuck ist zwar ansprechend – eine hohe Wertigkeit kann jedoch nicht erwartet werden. Es handelt sich hier keineswegs um luxuriöse Stücke vielmehr ist der Schmuck eine Stufe über dem konventionellen Modeschmuck.
Ein weiterer Aspekt ist der Duft. Juwelkerzen überzeugen durch kräftige ´ angenehme Düfte ` die nicht unangenehm aufdringlich wirken. Kommt man jedoch zu den Testergebnissen der Gerüche, muss man sagen – die Qualität ist nicht einheitlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Einige Düfte könnten enttäuschen, schwach oder anstößig sein. Vor dem Kauf sollten Interessierte bedenken, dass es keine Möglichkeit gibt, den Duft vorab zu testen – ein gewisses Risiko bleibt also bestehen.
Vergleicht man die 25€ für eine Juwelkerze mit anderen Duftkerzen im ähnlichen Preissegment, dürfte es sich im Großen und Ganzen um einen fairen Preis handeln. Juwelkerzen sind in robusten – feuerfesten Gläsern untergebracht. Nach dem Abbrennen; können diese wiederverwendet werden. Zieht man den Schmuckwert ab, bleiben ungefähr 15€ für die Kerzen selbst. Das ist in diesem Segment ein akzeptabler Preis.
Ob eine Juwelkerze tatsächlich geeignet ist hängt schlussendlich von persönlichen Vorlieben ab. Wer die Freude an Überraschungen schätzt und regelmäßigen Kerzengebrauch nicht scheut der ist mit einer Juwelkerze gut beraten. Für jemanden mit einer weniger empfindlichen Geruchsnase oder der Bedenken hat hinsichtlich des Duftes, könnte der Kauf einer herkömmlichen Duftkerze der sicherere Weg sein.
Das ist noch zu sagen: In Einzelfällen gibt es Berichte über minderwertigen Schmuck in den Juwelkerzen, welcher unter dem geschätzten Wert von 10€ liegt. Dies ist sporadisch der Fall und für solche Fälle empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.
Fazit: Eine Juwelkerze stellt eine amüsante und neuartige Alternative für die Liebhaber von Duftkerzen dar. Qualität und Preis der Überraschung sind generell im Rahmen. Der Duft ist in der Regel angenehm – wenn ebenfalls nicht immer. Die eigenen Erwartungen und Vorlieben sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden – ob Juwelkerze oder herkömmliche Duftkerze, das bleibt eine individuelle Wahl.