Spotify startet automatisch beim Hochfahren trotz deaktiviertem Autostart - Wie kann ich das Problem lösen?

Warum wird Spotify beim Computerstart aktiviert, obwohl die Autostart-Option deaktiviert ist, und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?

Uhr
Das Problem, dass Spotify trotz der Deaktivierung des Autostarts beim Hochfahren des Rechners automatisch startet – dies lässt viele Nutzer ratlos zurück. Gerade die eigenen Einstellungen scheinen oft nicht weiterhin zu greifen. Hier sind einige Lösungen die Ihnen helfen können.

Zunächst sollten Sie sich die Einstellungen in Spotify genauer ansehen. Nach dem Öffnen von Spotify navigieren Sie zu den Einstellungen. Dort überprüfen Sie unter "Hochfahr- und Fensterverhalten", ob die Option "Nein" korrekt aktiviert ist. Falls nicht – setzen Sie diese Einstellung. Ein Neustart des Computers sollte dann zeigen, ob die Änderungen Wirkung zeigen.

Ein weiterer Punkt ist der Startordner Ihres Systems – es könnte sein, dass dort ein Spotify-Eintrag vorhanden ist. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster mit der Tastenkombination "Windows-Taste + R", geben Sie "shell:startup" ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Anschließend schauen Sie nach, ob sich dort ein Spotify-Link befindet. Wenn ja – dieser sollte gelöscht werden.

Eine Überprüfung des Task-Managers ist ähnlich wie ratsam. Drücken Sie "Shift + Strg + Escape" um den Task-Manager zu öffnen. Wechseln Sie zum 🏇 "Autostart". Hier können Sie nachsehen ob Spotify geführt wird. Ist dies der Fall, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Deaktivieren".

In einigen Fällen können Autostart-Einträge in der Windows-Registrierung versteckt sein. Der Zugriff erfolgt über den Registrierungs-Editor. Nutzen Sie die Tastenkombination "Windows-Taste + R" und geben Sie "regedit" ein. Mehrere Ordner müssen durchforstet werden. Wichtig sind insbesondere die Verzeichnisse:

- HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce

Benötigen Sie die vollständige Liste, denken Sie daran, ebenfalls die nachstehenden Ordner zu überprüfen, da sich hier ebenfalls Spotify-Einträge finden können.

- HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects

Nach dem Entfernen etwaiger Spotify-Einträge, müssen Sie Ihren Rechner erneut starten.

Neben den oben genannten Lösungsansätzen ist es ebenfalls wichtig, sich die Anmeldeoptionen in den Kontoeinstellungen anzusehen. In den Windows-Einstellungen überprüfen Sie unter "Konten" - "Anmeldeoptionen", ob der Haken bei "Meine Anmeldeinformation verwenden um die" gesetzt ist. Entfernen Sie diesen Haken und starten Sie das Suchspiel abermals.

Wenn all diese Schritte ohne den gewünschten Erfolg bleiben könnte dies auf andere Software die im Hintergrund läuft hinweisen. In einem solchen Fall kann es sinnvoll sein, Ihr System umfassend zu überprüfen oder den technischen Support von Spotify bzw․ Ihres Betriebssystemhersteller zu konsultieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass es viele mögliche Ursachen für dieses Problem gibt. Vom Task-Manager über den Registrierungs-Editor bis hin zu einfachen Einstellungen – die Lösung verweigert sich nicht einfach. Prüfen Sie die genannten Punkte schrittweise und finden Sie heraus, ob Spotify nicht mehr beim Hochfahren stört.






Anzeige