Transport von Vögeln von Holland nach Deutschland

Wie gestalten sich die gesetzlichen Anforderungen und das Wohlbefinden im Transport von Vögeln von Holland nach Deutschland?

Uhr
Der grenzüberschreitende Transport von Vögeln wirft Fragen auf. Insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Anforderungen an den Tierschutz sind hierbei von Bedeutung. Der Paragraf 38 der Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung stellt klare Regeln auf. Bis zu drei Vögel dürfen im Reiseverkehr oder bei Wohnsitzverlegungen mitgeführt werden – so einfach ist das.

Papageien und Sittiche stehen jedoch unter besonderer Beobachtung. Für diese Vogelarten gibt es nämlich spezifische Regelungen. Eine amtstierärztliche Tiergesundheitsbescheinigung ist nötig um den Transport durchzuführen. Diese Bescheinigung beweist – dass die Vögel gesund sind und dadurch keine Ansteckungsgefahr für andere Tiere oder Menschen besteht.

Ein amtlicher Tierarzt hat die Aufgabe Details festzuhalten. Darin dokumentiert er die Art der Vögel ´ ihre Anzahl ` den Gesundheitszustand und ebenfalls die Herkunft. Ohne diese Bescheinigung sieht der Gesetzgeber leider keine Erlaubnis für den Transport von Papageien oder Sittichen vor. Probleme sind vorprogrammiert – wenn man sich nicht an die Regeln hält.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt wichtige Informationen bereit. Es ist nur zu empfehlen – sich dort vor dem Transport zu informieren. Auch Möglichkeiten für Schulungen oder Informationsveranstaltungen könnten in Betracht gezogen werden. Indem man sich vorab schlau macht – lassen sich unerwünschte Komplikationen vermeiden.

Ein weiteres handfestes Thema ist das Wohl der Vögel während des Transports. Vögel sind empfindliche Geschöpfe. Der Stress ´ der durch einen Transport verursacht wird ` kann erheblich sein. Daher sollten Tierbesitzer Pläne für eine angenehme Reise erstellen. Dies umfasst vor allem die Gewährleistung einer optimalen Luftzirkulation und einer angemessenen 🌡️ im Transportbehälter.

Letztlich bleibt festzuhalten. Grenzüberschreitender Transport von Vögeln aus Holland nach Deutschland ist grundsätzlich erlaubt. Die gesetzlichen Vorgaben sind jedoch strikt. Insbesondere jene die Papageien oder Sittiche transportieren möchten, müssen gut informiert sein. Wer diese Empfehlungen im Vorfeld beachtet der kann das Wohl seiner Vögel sichern. Stress ist das Letzte – was diese sensiblen Tiere während ihrer Reise gebrauchen können.






Anzeige