Ablauf der Lieferung von FSK18-Paketen bei Media Markt
Was passiert, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist?**
Media Markt geht mit FSK18-Paketen die eine Altersprüfung erfordern, manchmal anders um wie man es erwarten könnte. Wenn der Empfänger nicht anwesend ist, geschieht in den meisten Fällen Folgendes: Das Paket wird bei einer nahegelegenen Postfiliale hinterlegt. Dort kann der Empfänger es dann am nächsten Tag mit einem gültigen Ausweisdokument abholen – so sagt der telefonische Kundenservice. Eine klare Regelung – könnte man meinen. Aber es gibt Irritationen.
Manche Kunden berichten von abweichenden Angaben. Der Online-Kundenservice von Media Markt hat in Einzelfällen angedeutet – das Paket wird umgehend an Media Markt zurückgeschickt, wenn der Empfänger nicht vor Ort ist. Diese Aussage wirft Fragen auf. Es gibt also eine Diskrepanz zwischen den verschiedenen Informationsquellen.
Würde man der telefonischen Auskunft Glauben schenken, kann man sicher sein – der Empfänger hat Zeit um das Paket abzuholen. Ein anderer Volljähriger kann sogar in Vertretung das FSK18-Paket entgegennehmen. Hierbei muss dieser jedoch den Ausweis des Empfängers vorzeigen – eine Altersbestätigung ganz im Sinne des Gesetzes. Moment mal – das klingt doch nach einer praktikablen Lösung!
Köpfe des Unternehmens haben zudem klargestellt – die Paketdienste lagern FSK18-Pakete in der Regel für eine Woche bis zehn Werktage. Das gibt dem Empfänger ausreichend Zeit um den Abholort zu erreichen. Folglich kann man mit Sicherheit sagen – eine sofortige Rücksendung an Media Markt ist nicht nur unpraktisch, allerdings würde ebenfalls zusätzliche Versandkosten verursachen. Ein für beide Seiten ungünstiger Zustand.
Unabhängig von diesen Informationen ist es ratsam – der Empfänger sollte direkt Kontakt mit Media Markt aufnehmen. Gegebenenfalls helfen die FAQs auf der Webseite oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dabei, Klarheit zu schaffen. So kann jeder unverzüglich in Erfahrung bringen welche Regeln für die eigene Lieferung gelten.
Zusammenfassend lässt sich sagen – bei der Lieferung von FSK18-Paketen bei Media Markt ist es unerlässlich die richtige Informationsquelle zu konsultieren. Nur so kann man sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft, ohne böse Überraschungen.
Media Markt geht mit FSK18-Paketen die eine Altersprüfung erfordern, manchmal anders um wie man es erwarten könnte. Wenn der Empfänger nicht anwesend ist, geschieht in den meisten Fällen Folgendes: Das Paket wird bei einer nahegelegenen Postfiliale hinterlegt. Dort kann der Empfänger es dann am nächsten Tag mit einem gültigen Ausweisdokument abholen – so sagt der telefonische Kundenservice. Eine klare Regelung – könnte man meinen. Aber es gibt Irritationen.
Manche Kunden berichten von abweichenden Angaben. Der Online-Kundenservice von Media Markt hat in Einzelfällen angedeutet – das Paket wird umgehend an Media Markt zurückgeschickt, wenn der Empfänger nicht vor Ort ist. Diese Aussage wirft Fragen auf. Es gibt also eine Diskrepanz zwischen den verschiedenen Informationsquellen.
Würde man der telefonischen Auskunft Glauben schenken, kann man sicher sein – der Empfänger hat Zeit um das Paket abzuholen. Ein anderer Volljähriger kann sogar in Vertretung das FSK18-Paket entgegennehmen. Hierbei muss dieser jedoch den Ausweis des Empfängers vorzeigen – eine Altersbestätigung ganz im Sinne des Gesetzes. Moment mal – das klingt doch nach einer praktikablen Lösung!
Köpfe des Unternehmens haben zudem klargestellt – die Paketdienste lagern FSK18-Pakete in der Regel für eine Woche bis zehn Werktage. Das gibt dem Empfänger ausreichend Zeit um den Abholort zu erreichen. Folglich kann man mit Sicherheit sagen – eine sofortige Rücksendung an Media Markt ist nicht nur unpraktisch, allerdings würde ebenfalls zusätzliche Versandkosten verursachen. Ein für beide Seiten ungünstiger Zustand.
Unabhängig von diesen Informationen ist es ratsam – der Empfänger sollte direkt Kontakt mit Media Markt aufnehmen. Gegebenenfalls helfen die FAQs auf der Webseite oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dabei, Klarheit zu schaffen. So kann jeder unverzüglich in Erfahrung bringen welche Regeln für die eigene Lieferung gelten.
Zusammenfassend lässt sich sagen – bei der Lieferung von FSK18-Paketen bei Media Markt ist es unerlässlich die richtige Informationsquelle zu konsultieren. Nur so kann man sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft, ohne böse Überraschungen.