Hund hat Wunden am Körper, was kann ich tun?

Wie kann man die Gesundheit seines Hundes bei Wunden und Hautproblemen unterstützen, wenn ein sofortiger Tierarztbesuch nicht möglich ist?

Uhr
Ein 🐕 mit Wunden am Körper sorgt bei jedem Halter für große Sorge. Die Ursache könnte vielfältig sein. Ekzeme, Pilzinfektionen – all dies sind potentielle Übeltäter. Der Hund kratzt und leckt. Dies ist alarmierend! Ein sofortiger Tierarztbesuch ist wünschenswert. Ist jedoch kein Tierarzt verfügbar ´ gibt es dennoch einige Möglichkeiten ` um zu helfen.

Zuerst solltest du das Fell rund um die Wunde vorsichtig schneiden - dies ermöglicht eine bessere Sicht auf den Zustand der Haut. Achte dabei darauf – keine weiteren Verletzungen zu verursachen. Ein scharfer Schnitt kann hier hilfreich sein. Anschließend folgt die Reinigung mit einer antiseptischen Lösung wie Octenisept Spray. Diese Maßnahme kann Infektionen vorbeugen.

Des Weiteren ist es ratsam, Wund- und Heilsalben anzuwenden. Salben mit Silber oder Zink sind beliebt. Sie wirken entzündungshemmend und fördern die Heilung. In der Apotheke gibt es spezielle Produkte für Tiere. Oft wird ebenfalls Bepanthen Salbe empfohlen. Silbergeld wird im Internet häufig erwähnt. Aber – achte darauf die Zusammensetzung zu überprüfen.

Gelegentlich sind die Wunden sogenannte Hot Spots. Diese schmerzhaften Bereiche brauchen rasche Behandlung. Warte also nicht zu lange mit dem Gang zu einer Klinik. Notdienste sind in der Regel verfügbar und werden oft zu den besten Anlaufstellen. Die professionelle Behandlung könnte in diesen Fällen entscheidend sein.

Ein Termin beim Tierarzt sollte schnellstmöglich erfolgen falls du ihn aktuell nicht aufsuchen kannst. Unbehandelte Wunden führen oft zu Komplikationen. Das Lecken und Kratzen des Hundes sollte unbedingt unterbunden werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Halskrausen oder spezielle Bodys um einer weiteren Schädigung zu begegnen.

Zukünftig ist es ratsam bei erkennbarem Leid deines Hundes direkt einen Tierarzt zu konsultieren. Frühzeitige Erkennung von Problemen ist der 🔑 zur Gesundheit deines vierbeinigen Freundes. Wenn du deine Bedürfnisse und Pflanzen so viel teilen möchtest – so hast du die Möglichkeit, auf die Gesundheit des Hundes großen Einfluss zu nehmen.






Anzeige