Was tun, wenn ein Chihuahua stark hechelt?

Welche Sofortmaßnahmen sind bei starkem Hecheln und Trinkverweigerung eines Chihuahuas notwendig?

Uhr
Starkes Hecheln bei einem Chihuahua kann alarmierend sein. Vor allem – wenn der kleine Freund nicht weiterhin trinken mag. Dies erfordert schnelles Handeln. Viele Hunde ´ gerade die kleinen Rassen ` reagieren empfindlich auf Hitze. Doch was kann man konkret tun um einer solchen Situation zu begegnen?

Hecheln ist für Hunde eine gewöhnliche Methode um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Dabei wird die überschüssige Wärme über die Zunge abgegeben. Es ist ja ebenfalls nicht unüblich, dass Hunde nach körperlicher Aktivität oder an heißen Tagen schneller hecheln. Jedoch gibt es einen wichtigen Aspekt zu beachten – bleibt das Hecheln über einen längeren Zeitraum bestehen ist eine ernsthafte Gesundheitsgefahr nicht auszuschließen.

Abkühlung ist entscheidend


Zunächst einmal – der Chihuahua sollte sofort an einen kühlen Ort gebracht werden. Seien Sie sich bewusst – direkte Wasseranwendung kann schädlich sein. Das Duschen des Hundes ist nicht ratsam da dies leicht zu einem Temperaturschock führen kann. Besser ist es – ihn auf kühlen Fliesen zu lagern und seine Atmung ebendies zu beobachten. Ein kühler Untergrund trägt zur Regulierung der Körpertemperatur bei.

Wasser bereitstellen ist wichtig


Ein Wassernapf in der Umgebung kann Wunder wirken. Dennoch – trinken sollte er von allein. Sie sollten ihm nicht einfach Wasser ins Maul gießen. Das kann gefährlich sein. Oft hilft es · den Chihuahua immer wieder zum Trinken zu motivieren · indem Sie ihn sanft an den Napf führen. Er benötigt diese Flüssigkeit dringend.

Tierarztbesuch in Erwägung ziehen


Die Situation kann sich rasch ändern – Sie müssen deshalb jederzeit bereit sein, einen Tierarzt zu kontaktieren. Wenn der Zustand nicht besser wird oder sich gar verschlechtert ist dies ein alarmierendes Zeichen. Der Tierarzt wird gezielte Maßnahmen zur Behandlung empfehlen. Manchmal kann es notwendig sein – den 🐕 eingehend zu untersuchen.

Kühlung richtig durchführen


Eine mögliche Abkühlungsmethode – sanft mit lauwarmem Wasser den Hund abzuspülen. Achten Sie darauf die Wassertemperatur regelmäßig zu überprüfen – zu kaltes Wasser belastet den Kreislauf zusätzlich. Stellen Sie sicher – dass das Wasser lediglich kühl und nicht eisig ist. Dies kann auch auf den Körper angewendet werden freilich nur an Stellen wie den Beinen.

Zusammenfassung: Hecheln ist für viele Hunde normal jedoch bei einem Chihuahua kann es auf eine Überhitzung hindeuten. Wichtig ist ´ ihn an einem kühlen Ort zu halten ` Trinkmöglichkeiten anzubieten und akribisch auf seine Atmung zu achten. Das Duschen sollte gut überlegt sein – es ist meist nicht die beste Lösung. Ein unverzüglicher Tierarztbesuch kann im Zweifelsfall lebensrettend sein.






Anzeige