Stille SMS-Alamierung trotz Stummschaltung mit Windows Phone?

Welche Optionen bestehen, um SMS-Alamierungen auf einem Windows Phone trotz Stummschaltung zu aktivieren?

Uhr
In der heutigen mobilen Welt ist die Kommunikation durch Smartphones essenziell. Vor allem in kritischen Situationen ist es wichtig: Dass Benachrichtigungen ebenfalls bei stummem 📱 gehört werden. Insbesondere bei Windows Phones gibt es einige Möglichkeiten. Nutzer könnten sich fragen - wie lassen sich SMS-Alamierungen trotz Stummschaltung aktivieren? Der erste Punkt ist ganz klar das Upgrade auf Windows 10 Mobile. Diese Version bietet eine Funktion namens "Ruhezeit-Modus". Dies ist ein bisschen wie die eigene Lichtschalter-Funktion, bei der bestimmte Kontakte ihre Benachrichtigungen erhalten können. Also hätte man den Vorteil ´ dass man selektiv wählen kann ` welche Nachrichten durchkommen.

Doch die Ausgangssituation ist auch nicht zu vernachlässigen. Diese Funktion ist jedoch nur verfügbar wenn das Gerät das dringend benötigte Update erhalten hat. Aktuell haben viele Nutzer noch ältere Versionen. Wird diese Möglichkeit nicht unterstützt? Das wäre ein Dilemma kein Zweifel.

Ein alternativer Ansatz wäre die Nutzung einer App die sich "Alarmbox" nennt. Sie hat die Fähigkeit, SMS-Alamierungen in akustische Alarmbenachrichtigungen umzuwandeln. Ein großer Vorteil ist, dass sie den Lautlosmodus ignorieren kann. Hier sollte man allerdings vorsichtig sein - die Verfügbarkeit einer solchen App für Windows Phones ist fraglich. Man könnte im App Store nach weiteren spezifischen Anwendungen suchen die vergleichbare Funktionen bieten.

Eine andere interessante Option? Neben den SMS-Alamierungen könnte man alle anderen Benachrichtigungen auf leise stellen. Ziel ist es – nur die zur Verwendung wichtig erachteten Benachrichtigungen durchzulassen. Dies könnte beispielsweise die Feuermelder-App sein die man ungehindert benachrichtigen lässt. Es klingt vielleicht aufwendiger als es ist bietet jedoch eine klare Lösung.

Es wäre ähnlich wie sinnvoll, sich über die neuesten Updates und die Kompatibilität von Apps im Vorfeld zu informieren um sicherzustellen, dass die gewählte Lösung auch tatsächlich funktioniert. Plötzlich stellt sich die Frage ´ ob es möglicherweise noch unentdeckte Tricks gibt ` um das Windows Phone optimal zu nutzen. In der Tat könnten viele Nutzer von besser informierten Optionen profitieren.






Anzeige