Beten Zeugen Jehovas zu Jesus oder zu Gott?
Beten Zeugen Jehovas nur zu Gott, und wie rechtfertigen sie ihre Sichtweise ĂĽber Jesus?
###
Die Zeugen Jehovas 🙏 ausschließlich zu Gott. Ihre Glaubensüberzeugung stützt sich auf die Auffassung—Jesus ist der Sohn Gottes und kein Teil der Dreieinigkeit. Diese Dreieinigkeit—das Konzept, dass Gott aus Vater, Sohn und Heiligem Geist besteht—wird von ihnen vehement abgelehnt. Sie sehen dies als Widerspruch zu Gottes Wort. Dies ist ein grundlegender Punkt ihrer Lehre.
Biblische Stellen, insbesondere im Johannesevangelium, dienen den Zeugen Jehovas als Fundamente ihrer Überzeugungen. Jesus sagte einmal, dass er nichts aus sich selbst tun kann—er handelt nur in Übereinstimmung mit dem was er vom Vater sieht. Diese Aussage offenbart – dass Jesus als Nachfolger und nicht als Gott selbst agiert. Interessant bleibt die Feststellung: Dass der Vater ihm das Leben in sich selbst gegeben hat. Daraus schließen Zeugen Jehovas, dass Jesus nicht von Natur aus allmächtig ist wie Gott.
Die Unterscheidung zwischen Jesus und Gott ist in denen der Bibel klar erkennbar. Jesus spricht von sich selbst wie wäre er ein Gesandter Gottes—nicht als Gott selbst. Ein Satz, den er häufig verwendet ist die Erwähnung von "meinem Gott". Das weist stark darauf hin: Er nicht als Gott betrachtet wird—sondern als sein Sohn.
Manchmal wird Jesus in biblischenen tatsächlich als "Gott" bezeichnet. Doch solche Bezeichnungen verstehen die Zeugen Jehovas anders. Sie interpretieren diese Worte—wie die bei Richtern im alten Israel—als die Repräsentation Gottes. Immer wieder betont Jesus – er sei der Sohn Gottes und nicht Gott selbst.
Die Ablehnung der Dreieinigkeit und der damit verbundene Glaube der Zeugen Jehovas basieren also auf ihrer spezifischen Lesart der Bibel. Sie sind überzeugt die Lehre der Dreieinigkeit sei eine Verfälschung die Gläubige hemmt, eine persönliche Beziehung zu Gott aufzubauen. Eine interessante Tatsache ist – dass bis zum Jahr 1954 die Zeugen Jehovas teilweise ebenfalls zu Jesus beteten. Die Entwicklung ihrer Lehre führte schließlich zu der Überzeugung, dass Gebete nur an Gott gerichtet werden sollten.
Es bleibt erstaunlich ebenso wie präzise und differenziert das Glaubenssystem der Zeugen Jehovas ist. Wie der Glaube identisch auf biblischenen basiert, zeigt sich, dass ihre Bibelinterpretation einzigartig und spezifisch auf ihren Glauben hin maßgeschneidert ist. Zusammenfassend beten Zeugen Jehovas nur zu Gott · weil sie im Wesentlichen Jesus als den Sohn Gottes erachten · ohne göttliche Eigenschaften.
Die Zeugen Jehovas 🙏 ausschließlich zu Gott. Ihre Glaubensüberzeugung stützt sich auf die Auffassung—Jesus ist der Sohn Gottes und kein Teil der Dreieinigkeit. Diese Dreieinigkeit—das Konzept, dass Gott aus Vater, Sohn und Heiligem Geist besteht—wird von ihnen vehement abgelehnt. Sie sehen dies als Widerspruch zu Gottes Wort. Dies ist ein grundlegender Punkt ihrer Lehre.
Biblische Stellen, insbesondere im Johannesevangelium, dienen den Zeugen Jehovas als Fundamente ihrer Überzeugungen. Jesus sagte einmal, dass er nichts aus sich selbst tun kann—er handelt nur in Übereinstimmung mit dem was er vom Vater sieht. Diese Aussage offenbart – dass Jesus als Nachfolger und nicht als Gott selbst agiert. Interessant bleibt die Feststellung: Dass der Vater ihm das Leben in sich selbst gegeben hat. Daraus schließen Zeugen Jehovas, dass Jesus nicht von Natur aus allmächtig ist wie Gott.
Die Unterscheidung zwischen Jesus und Gott ist in denen der Bibel klar erkennbar. Jesus spricht von sich selbst wie wäre er ein Gesandter Gottes—nicht als Gott selbst. Ein Satz, den er häufig verwendet ist die Erwähnung von "meinem Gott". Das weist stark darauf hin: Er nicht als Gott betrachtet wird—sondern als sein Sohn.
Manchmal wird Jesus in biblischenen tatsächlich als "Gott" bezeichnet. Doch solche Bezeichnungen verstehen die Zeugen Jehovas anders. Sie interpretieren diese Worte—wie die bei Richtern im alten Israel—als die Repräsentation Gottes. Immer wieder betont Jesus – er sei der Sohn Gottes und nicht Gott selbst.
Die Ablehnung der Dreieinigkeit und der damit verbundene Glaube der Zeugen Jehovas basieren also auf ihrer spezifischen Lesart der Bibel. Sie sind überzeugt die Lehre der Dreieinigkeit sei eine Verfälschung die Gläubige hemmt, eine persönliche Beziehung zu Gott aufzubauen. Eine interessante Tatsache ist – dass bis zum Jahr 1954 die Zeugen Jehovas teilweise ebenfalls zu Jesus beteten. Die Entwicklung ihrer Lehre führte schließlich zu der Überzeugung, dass Gebete nur an Gott gerichtet werden sollten.
Es bleibt erstaunlich ebenso wie präzise und differenziert das Glaubenssystem der Zeugen Jehovas ist. Wie der Glaube identisch auf biblischenen basiert, zeigt sich, dass ihre Bibelinterpretation einzigartig und spezifisch auf ihren Glauben hin maßgeschneidert ist. Zusammenfassend beten Zeugen Jehovas nur zu Gott · weil sie im Wesentlichen Jesus als den Sohn Gottes erachten · ohne göttliche Eigenschaften.