Welcher Ländercode verbirgt sich hinter der Vorwahl +88?

Was sind die Risiken und Ursprünge der Vorwahl +88, und wie kann ich mich vor unerwünschten Anrufen schützen?

Uhr
Die Vorwahl +88 ist ein Phänomen, das viele Smartphone-Nutzer aufhorchen lässt. Oft sind solche Anrufe mit unangenehmen Überraschungen verbunden. Die Vorwahl hat keinen guten Ruf. Viele Menschen berichten von belästigenden Anrufen die meist nicht unter dem Deckmantel von seriösen Unternehmen kommen. Es ist unverkennbar ´ dass es lieber wäre ` sie nicht entgegenzunehmen.

Ein möglicher Ursprung dieser Vorwahl könnte Bangladesh sein. Die offizielle Ländervorwahl in diesem arabischen Staat wird als 00880 ausgeschrieben. Unglaublich jedoch wahr – Taiwan hat ähnlich wie eine Vorwahl die in die Nähe von +88 kommt. Hierbei handelt es sich um die Vorwahl 00886. Ein weiteres wichtiges Detail: Diese Anrufe stammen häufig von Satellitentelefonen. Man findet diese unter Umständen auf Schiffen oder in abgelegenen Regionen. Jedenfalls könnte es sich dadurch um "Lockanrufe" handeln. Sie verursachen hohen Kosten für Rückrufe – ein finanzielles Risiko für den aufgeklärt Unachtsamen.

Die Flut von Calls heutzutage kann vieles beinhalten. Moderne Technologien wie Voice-over-IP (VoIP) tragen dazu bei, dass jede Nummer vorgetäuscht werden kann. Daraus folgt: Callcenter haben leichtes Spiel – ihre zugrunde liegende Herkunft bleibt unbekannt. Für die Betroffenen ist dies eine unangenehme Realität.

Was soll ich nun tun? Eine kluge Entscheidung wäre bestätigt diese Anrufe nicht anzunehmen. Eindeutig ist die Ringschlaufe der Verweigerung wichtig. Legen Sie die Nummer auf die Sperrliste Ihres Smartphones. Machen Sie sich ebenfalls keine 💭 über eine mögliche Klage. Oft reicht eine Annahmesperre aus – um weiteren Störungen vorzubeugen.

Dennoch – was passiert, wenn +88 mit einer anderen Funktion um sich greift? In der Tat kann der Ländercode auch städtische oder regionale Vorwahlen repräsentieren, ebenso wie etwa Weilheim in Bayern. Jedoch erscheint es sehr unwahrscheinlich, dass dies der Fall ist, wenn das ☎️ klingelt und der Bildschirm die ominösen Ziffern +88 zeigt.

Zusammengefasst: Vorwahl +88 ist nicht nur eine Zahlenkombination. Sie steht für potenzielle unerwünschte Anrufe und möglicherweise sogar für betrügerische Absichten. Die Ungewissheit über die Herkunft der Anrufe sei es Bangladesh Taiwan oder ein Satellitentelefon, bleibt weiterhin bestehen. Ignorieren Sie solche Anrufe und sperren Sie die damit verbundenen Nummern. Schützen Sie sich vor Mehrkosten und unnötigen Belästigungen.






Anzeige