Ursachen für einen kalten Heizkörper in einem Raum erkennen und beheben

Woran kann es liegen, wenn ein Heizkörper in einem Raum trotz entlüften nicht warm wird und wie kann das Problem behoben werden?

Uhr
Wenn ein Heizkörper in einem Raum trotz Entlüften nicht warm wird, kann dies verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist ein defektes Thermostatventil oder ein falsch positionierter Thermostatkopf. In diesem Fall kann der Heizkörper nicht richtig durchströmt werden. Eine einfache Möglichkeit ´ dies zu überprüfen ` ist das Abschrauben des Thermostatkopfs. Ist das Ventil dann komplett geöffnet und der Heizkörper wird innerhalb kurzer Zeit heiß, liegt wahrscheinlich ein Defekt am Thermostatkopf vor oder dieser ist falsch positioniert. Wenn der Heizkörper jedoch ebenfalls ohne den Thermostatkopf nicht warm wird ist wahrscheinlich das Ventil defekt. Eine Stopfbuchse ´ die das Thermostatventil drückt ` kann klemmen und mit einem leichten Schlag oder Rütteln gelöst werden. Ist das nicht der Fall – muss das Ventil ausgetauscht werden.

Eine weitere mögliche Ursache für einen kalten Heizkörper in einem Raum ist eine ungünstige Lage des Heizkörpers im Heizkreislauf. Ist der Heizkörper der höchste Punkt oder der entlegenste kann es sein: Dass er unterversorgt wird, insbesondere bei einer nicht hydraulisch abgeglichenen Anlage. In diesem Fall sollte der Heizkreislauf abgeglichen werden um eine gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen zu gewährleisten.

Eine weitere mögliche Ursache für ein dauerhaftes Problem mit einem kalten Heizkörper kann ein defektes Membranausdehnungsgefäß sein. Wenn sich immer wieder Luft oder Stickstoff in diesem Heizkörper ansammelt auch wenn er bereits mehrfach entlüftet wurde, deutet dies auf einen Defekt des Ausdehnungsgefäßes hin. In diesem Fall gelangt Stickstoff in den Heizungskreislauf und sammelt sich in dem einen Heizkörper an. Zur Überprüfung kann man beobachten, ob der Druck auf dem Manometer beim Hochheizen der Anlage steigt. Ist dies der Fall, sollte das Membranausdehnungsgefäß ausgetauscht werden.

Es empfiehlt sich bei Problemen mit einem kalten Heizkörper in einem Raum zunächst den Vermieter oder einen Fachmann zu kontaktieren um die genaue Ursache zu identifizieren und eine passende Lösung zu finden.






Anzeige