Implikation in der Aussagenlogik erklärt
Wie funktioniert die Implikation in der Aussagenlogik und warum führt eine wahre Bedingung zu einer falschen Konsequenz? Die Implikation ist ein zentrales Konzept in der Aussagenlogik. Sie beschreibt den logischen Zusammenhang zwischen zwei Aussagen, die oft als "wenn-dann" Formulierungen dargestellt werden. Die Struktur „A → B“ zeigt eine Beziehung, in der A die Bedingung darstellt und B die Konsequenz ist.