David Hume und die Unterscheidung zwischen inneren und äußeren Sinnesempfindungen
Wie integrieren Humes Konzepte der inneren und äußeren Sinnesempfindungen unsere Wahrnehmung der Realität? David Hume, ein herausragender schottischer Denker des 18. Jahrhunderts, legte eine faszinierende Differenzierung zwischen inneren und äußeren Sinnesempfindungen in seiner Erkenntnistheorie dar. Seine Sichtweise erhellt die Quellen der menschlichen Erkenntnis und behandelt die komplexe Beziehung zwischen subjektiven Empfindungen und objektiven Erfahrungen.
