Wissen und Antworten zum Stichwort: Titration

Berechnung der Konzentration und des Gehalts einer Calciumhydroxid-Lösung

Wie wird die Konzentration und der Gehalt an Calciumhydroxid in einer Lösung präzise ermittelt? Die präzise Berechnung der Konzentration von Calciumhydroxid-Lösungen spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen chemischen Anwendungen. Die Chemie ist ein faszinierendes Feld und das Verständnis solcher Berechnungen ist unverzichtbar. Um diese Herausforderung zu meistern, werden wir uns der Berechnungstechnik widmen und die Schritte näher betrachten.

Titration von Essigsäure mit Natronlauge: Was sind die richtigen pH-Werte bei verschiedenen Zugaben von Äquivalenten?

Wie verhält sich die Titrationskurve einer 0,1 M Essigsäure-Lösung mit einer 0,5 M NaOH-Lösung, wenn Äquivalente hinzugefügt werden? Welche pH-Werte ergeben sich bei den Zugaben von Äquivalenten für T=0, 0,5, 1, und 2? Der Ursprung der Frage war gut, aber die Berechnung wurde nicht präzise durchgeführt. Bei T=0 liegt zunächst Essigsäure vor, was zu einem pH-Wert von etwa 2.9 führt. Bei T=0.