Wissen und Antworten zum Stichwort: Degu

Suche nach günstiger Voliere oder Terrarium für Degus

Degus sind besondere Nager. Ihre Haltung erfordert ein ausgeklügeltes Konzept. Besonders wichtig ist der Platzbedarf. Ein Gehege in der Größe 120x60x100 cm wäre optimal. Diese Maße fördern die Kletter- und Bewegungsfreude der Tiere. Aber, tatsächlich – es ist gar nicht leicht, ein passendes Gehege im gewünschten Preisbereich zu finden. Die meisten Exemplare auf dem Markt überschreiten das Budget erheblich. Oft liegen die Preise über 200 Euro.

Degu mit kahler Stelle auf dem Rücken

Warum hat mein Degu öfter kahle Stellen auf dem Rücken und was kann ich dagegen tun? Die kahlen Stellen auf dem Rücken deines Degus können verschiedene Ursachen haben. Es ist gut, dass du bereits ausgeschlossen hast, dass es sich um Parasiten handelt. Wenn deine Degu-Dame ihrem Artgenossen das Fell ausreißt, kann dies auf ein dominantes Verhalten oder auch auf Stress hinweisen.

Deguskämpfe und ihre Ursachen

Warum kämpfen Degus miteinander und wie kann ich Konflikte in meiner Degugruppe lösen? Degus sind soziale Tiere, die in der Wildnis in Gruppen leben. In Gefangenschaft können jedoch Konflikte auftreten, insbesondere wenn die Tiere in der Pubertät sind. In deinem Fall erlebst du offensichtlich Auseinandersetzungen zwischen deinen drei Böckchen, wobei einer der Degus, Quitschy, bereits verletzt wurde.

Einfluss von Meerschweinchenfutter auf die Degu-Ernährung

Welche Auswirkungen kann es haben, wenn Degus vorher Meerschweinchenfutter bekommen haben und wie sollte die Futterumstellung erfolgen? Die Tatsache, dass Ihre Degus vorher Meerschweinchenfutter bekommen haben, kann sich auf ihre Gesundheit und Verdauung ausgewirkt haben. Meerschweinchenfutter ist für Degus nicht geeignet und kann zu verschiedenen Problemen führen. Eine langsame und schrittweise Umstellung des Futters ist daher wichtig, um die Verdauung der Degus nicht zu überfordern.