Wissen und Antworten zum Stichwort: Triebfahrzeugführer

Pausenregelung für Triebfahrzeugführer: Können Muslime ihre Gebete verrichten?

Wie können Triebfahrzeugführer, insbesondere Muslime, ihre religiösen Praktiken in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld umsetzen? Die Pausenregelung für Triebfahrzeugführer ist ein wichtiges Thema, das viele Aspekte vereint. Die gesetzliche Grundlage bildet das Arbeitszeitgesetz, das für die Sicherheit von Fahrgästen und Mitarbeitern sorgt.

Erkennung von Vorsignalen in der Nacht

Wie erkennt ein Lokführer in der Nacht ein Vorsignal? Ein Lokführer erkennt in der Nacht ein Vorsignal anhand der Anordnung und Farbe der Lichter. Für das H/V-Signalsystem sind Vorsignale immer zwei Lichter nach rechts steigend, entweder gelb-gelb, grün-grün oder gelb-grün. Ein Hauptsignal hat hingegen nur ein Licht: rot für Halt und grün für Fahrt. Bei Langsamfahrt sind es jedoch auch zwei Lichter.

Wiederholung ärztliche Untersuchung als Lokführer

Muss ich die ärztliche Untersuchung als Lokführer erneut machen, wenn ich mich an einem anderen Standort bewerbe? Nein, grundsätzlich musst du die ärztliche Untersuchung als Lokführer nicht erneut machen, wenn du dich an einem anderen Standort bewirbst. Die Tauglichkeit wird in der Regel nur einmal festgestellt.