Wissen und Antworten zum Stichwort: Ungeziefer

Käferalarm beim Geldbaum – Was jetzt?

Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Graugrünen/Braunen Käfer im Geldbaum zu bekämpfen und den geliebten Pflanzenfreund zu retten? Der Geldbaum wird von einem echten Übeltäter heimgesucht – dem Dickmaulrüssler! Diese kleinen Käfer sind wie die unerwünschten Gäste auf einer coolen Party. Sie kommen ungebeten und machen dann auch noch ordentlich Chaos! Der arme Geldbaum, der das Geld bringen sollte, wird plötzlich zum Snack für diese gemeinen Käfer.

Ungeziefer und die Stühle des Schreckens: Auf der Suche nach ungebetenen Gästen!

Wie kann man Ungezieferbefall in Polstermöbeln erkennen und was sind geeignete Maßnahmen dagegen? Oh, das klingt ja nach einem echten Abenteuer! Da hat sich jemand fröhlich Möbel ausgesucht und fragt sich nun, ob Zuhause der ganz besondere Ungezieferbesuch auf der Matte steht. Nach einer Haushaltsauflösung kann man nie sicher sein, was sich in den Polstern versteckt. Die Stühle könnten ja echte Schätze sein, aber auch die Heimat von allerlei kleinen Monstern.

Käferplage in der Küche - Was tun?

Was sind das für Käfer in der Küche, und wie kann man sie loswerden? Oh nein, die kleinen ungebetenen Gäste auf der Fensterbank sind bestimmt nicht das, was man sich in der Küche wünscht. Mit ihren schwarzen Körpern und grünen Punkten können sie schon fast niedlich wirken, aber wenn sie in einer Gruppe von 4-8 Käfern täglich auftauchen, wird das zur richtigen Plage.

Kleine Plagegeister mit großer Wirkung: Was sind Fransenflügler und wie wird man sie los?

Was sind Fransenflügler und wie kann man sie bekämpfen? Fransenflügler, auch bekannt als Thripse oder Gewittertierchen, sind kleine Insekten von der Größe einer Zecke. Es gibt über 200 verschiedene Arten allein in Deutschland und weltweit sind es sogar mehr als 5000. Diese lästigen Tierchen treten oft in Schwärmen auf, besonders an warmen Tagen. Doch keine Panik, sie sind nicht gefährlich. Man kann sie einfach einsaugen oder wegfegen.

Kleine Quälgeister in der Schmutzwäsche?

Woher kommen die kleinen Tierchen in der Schmutzwäsche und wie kann man sie loswerden? Das Rätsel der kleinen Tierchen in der Schmutzwäsche scheint gelöst - es handelt sich um die Larven eines Speckkäfers, einem unerwünschten Besucher in deiner Wäsche. Diese kleinen Larven können sich an verschiedenen Textilien und Lebensmitteln laben und sogar Allergien auslösen. Die beste Strategie, um sie loszuwerden, ist es, das Problem an der Wurzel zu packen.

Kleine schwarze Käfer: Eine unerwartete Invasion

Woher kommen die kleinen schwarzen Käfer an der Balkontür und im Wohnzimmer und wie kann man sie bekämpfen? Ah, die kleinen schwarzen Käfer, die sich unaufgefordert in deinem Zuhause breit gemacht haben. Keine Sorge, du bist nicht allein. Diese ungebetenen Gäste sind oft ein Zeichen von Feuchtigkeit und schlechter Lagerung von Lebensmitteln. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich dabei um den sogenannten "Kugelkäfer" handelt, auch bekannt als Stegobium paniceum.

Ist das eine Häutungshülle einer Bettwanze?

Kann dieses Objekt eine Häutungshülle einer Bettwanze sein? Oh, oh, die Vermutung von Bettwanzen in der Wohnung versetzt die Nerven in Wallung! Die Bewohner haben schon die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt und sich mit Sprays und Fallen bewaffnet, um den Eindringlingen auf die Schliche zu kommen.

Hilfe! Wanzen haben mein Zimmer übernommen!

Wie werde ich diese lästigen Amerikanischen Kiefernwanzen in meinem Zimmer los? Diese ungebetenen Gäste können schon ganz schön hartnäckig sein, oder? Aber keine Sorge, es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um diese kleinen Plagegeister loszuwerden. Zuerst einmal sei gesagt, dass die Amerikanischen Kiefernwanzen zwar lästig sind, aber harmlos und nicht stechen oder beißen.

Graue Gartenwanze oder Marmorierte Baumwanze: Was habe ich da gefunden?

Ist das eine Schabe oder ein anderes Insekt auf dem Foto? Warum tauchen diese Tiere in meinem neuen Haus auf, obwohl es sauber ist? Auf dem Foto ist eindeutig eine Graue Gartenwanze, auch bekannt als Graue Feldwanze Rhaphigaster nebulosa, zu sehen. Diese Wanzenart kann leicht mit der Marmorierten Baumwanze verwechselt werden, hat aber einige Unterschiede. Sie überwintern gerne in Häusern, sind jedoch völlig harmlos und machen nichts kaputt.

Was für ein Insekt ist das?

Ist das anhand des Fotos eine Waldschabe oder eine Deutsche Schabe? Und kann sie tatsächlich trotz Zugluftstopper ins Haus gelangen? Das Insekt auf dem Foto scheint tatsächlich eine Bernstein-Waldschabe zu sein, was aufgrund des fehlenden dunklen Streifens am Hals als Hinweis gilt. Im Gegensatz dazu besitzt die Deutsche Schabe markante dunkle Streifen am Hals, die auf deinem Bild nicht erkennbar sind.