Das Gemälde "Die Versuchung des heiligen Antonius" von Max Ernst
Auf welche Weise interpretiert Max Ernst das Motiv der Versuchung des Heiligen Antonius in seinem gleichnamigen Gemälde und welche surrealistischen Elemente verstärken diese neue Perspektive? Das beeindruckende Gemälde, das wir betrachten, trägt den Titel "Die Versuchung des heiligen Antonius". Es stammt aus der kreativen Feder des deutschen Surrealisten Max Ernst, einem der bedeutendsten Vertreter dieser Kunstrichtung. Im Jahr 1945 vollendete Ernst dieses bemerkenswerte Werk.