Wissen und Antworten zum Stichwort: Heimnetz

Vom DSL auf Kabelanschluss wechseln - Vor- und Nachteile im Vergleich

Der Übergang von DSL auf einen Kabelanschluss kann zahlreiche Überlegungen verlangen. Hat jemand in diesem aufgeheizten Umfeld praktische Erfahrungen gemacht? Die Entscheidung kann komplex sein. Es gibt jedoch einige wesentliche Aspekte, die bei einem Wechsel betrachtet werden sollten. **Störsicherheit** – Ein entscheidendes Thema. DSL-Anschlüsse sind bekannt für ihre dedizierte Leitung. Man teilt diese nicht mit anderen. Daher ist die Störsicherheit üblicherweise höher.

Probleme mit DLAN / Powerline: Ursachen und Lösungen für Leistungsverluste

Welche Faktoren beeinflussen die Leistung von DLAN-Adapter-Netzwerken und wie kann man diese Probleme beheben? ### Moin liebe Community! DLAN, auch bekannt als Powerline, bietet eine nützliche Lösung zur Internetverbindung in Haushalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Routern nutzt DLAN das vorhandene Stromnetz. Diese Technologie kann jedoch auch auf Probleme stoßen. Leistungsverluste sind ein häufiges Thema.

Problem mit ungenutzten Verbindungen in der Fritz!Box und externem Zugriff auf Webserver

Welche Schritte können unternommen werden, um ungenutzte Verbindungen an der Fritz!Box zu beheben und den externen Zugriff auf den Webserver sicherzustellen? ### Einleitung: Die Fritz!Box von AVM ist ein beliebter Router im deutschen Markt. Viele Nutzer berichten jedoch von Problemen mit ungenutzten Verbindungen, die in der Benutzeroberfläche angezeigt werden. Dies kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Zugriff auf externe Webserver haben.

Die Wahrheit über CAT. 7 LAN-Kabel - Geschwindigkeitsverlust oder Marketing-Trick?

Führt die Verwendung eines 10m CAT. 7 LAN-Kabels tatsächlich zu einem Geschwindigkeitsverlust im Vergleich zu anderen Kabeltypen? Also, hier kommt die ganze Wahrheit über diese CAT. 7 LAN-Kabel! Du hast dir also ein schickes 10m CAT. 7 LAN-Kabel von DelayCon gegönnt, um dein Heimnetzwerk aufzurüsten, aber jetzt bist du unsicher, ob das zu einem Geschwindigkeitsverlust führt. Lass uns das mal genau unter die Lupe nehmen.

Wie bekomme ich einen Vodafone-Internatanschluss in meiner Wohnung?

Wie kann ich einen Kabelanschluss von Vodafone in meiner Wohnung einrichten? Kann dies über die DSL-Dose erfolgen? Um einen Vodafone-Internatanschluss in deiner Wohnung einzurichten, benötigst du einen Kabelanschluss. In deinem Fall hast du jedoch gemerkt, dass du nur einen TV-Anschluss, einen Radioanschluss und eine DSL-Anschlussdose hast. Um das Problem zu lösen, musst du deine Anschlussdose gegen eine Multimediadose austauschen lassen.