Die Transformation von Punkten im 3D-Raum: Das Drehen um die Z-Achse
Wie transformiert man 3D-Punkte, wenn nur Y- und Z-Koordinaten bekannt sind, durch eine Drehung um die Z-Achse? In der Geometrie gestaltet sich die Umrechnung von Punkten in einem 3D-Koordinatensystem als eine interessante Herausforderung. Insbesondere wenn es darum geht, Punkte entlang der Z-Achse zu drehen, ist es wichtig, ein Verständnis für die zugrunde liegende Mathematik zu haben. Hier kommen sowohl trigonometrische Funktionen als auch die Konzepte von Drehmatrizen ins Spiel.