Wissen und Antworten zum Stichwort: Ktm

Die matte Schönheit der KTM Duke 125: Ein persönlicher Stil oder wertschädigende Modifikation?

Ist es eine gute Idee, die KTM Duke 125 in mattschwarz zu lackieren, um den eigenen Stil auszudrücken, oder könnte das den Wiederverkaufswert des Motorrads verringern? Der Wunsch nach Individualität ist ein starkes Motiv. Besonders wenn es um etwas so Aufregendes wie den Kauf eines Motorrads geht. Das Herz schlägt schneller bei dem Gedanken an eine KTM Duke 125. Die gute Nachricht ist, dass sie eine extrem lässige Maschine ist, die viele anzieht.

Warum kosten Sumo-Motorräder so viel?

Was führt dazu, dass die Preise von Sumo-Motorrädern wie der KTM 701 im Vergleich zu anderen Motorrädern so hoch sind, obwohl sie in der Herstellung möglicherweise kostengünstiger sind? Die Preise von Sumo-Motorrädern sind ein großes Thema. Schaut man sich die KTM 701 an, die neu etwa 11.000 Euro kostet, stellt sich schnell die Frage, warum sie so viel teurer ist als andere Modelle wie die KTM 890 Duke, die einfach mehr bietet.

Ist es möglich, eine KTM EXC 125ccm auf 50ccm zu drosseln?

Kann man eine KTM EXC 125ccm auf 50ccm drosseln? Nein, es ist nicht möglich, die KTM EXC 125ccm auf 50ccm zu drosseln. Der Hubraum eines Motors kann nicht einfach gedrosselt werden, da dies den Austausch des gesamten Motors erfordern würde, was extrem teuer und komplex ist. Eine alternative Möglichkeit wäre der Kauf einer Aprilia RS 50, die bereits werkseitig als 50ccm Version existiert.

A2-Motorräder unter 5000€ - Welche Optionen gibt es?

Welche A2-Motorradoptionen gibt es für rund 5000€, abgesehen von der BMW G 310 R und der KTM Duke 390? Wenn es um erschwingliche A2-Motorradoptionen im Preisbereich von rund 5000€ geht, gibt es tatsächlich eine Vielzahl von Alternativen zu entdecken. Neben der BMW G 310 R und der KTM Duke 390, die du bereits ins Auge gefasst hast, könnten Modelle wie die Yamaha MT-03, die Kawasaki Z400, die Suzuki SV650, die Honda CB500F oder die Yamaha YZF-R3 interessant für dich sein.

KTM Duke 390 2020 - A2-tauglich oder nicht?

Kann man die KTM Duke 390 2020 mit einem A2-Führerschein legal fahren? Die Technik, die Zahlen, das Trockengewicht, das Leergewicht - alles dreht sich im Kopf unseres motorradbegeisterten Suchenden herum. Die KTM Duke 390, das erträumte Bike, steht quasi vor seiner Nase, aber die Frage, ob es A2-tauglich ist, lässt ihn einfach nicht ruhen. Herzrasen, Zweifel und eine Prise Verwirrung begleiten ihn auf seiner Reise zur perfekten Maschine.

Problem mit hydraulischer Kupplung?

Warum kommt die Kupplung bei der KTM SMCR 690 zu früh und was kann dagegen getan werden? Also, die hydraulische Kupplung an der KTM SMCR 690 ist ja wirklich eigen. Die Schraube an der Kupplungshebel, die du komplett zugedreht hast, hat eigentlich nichts mit dem Zeitpunkt zu tun, wann die Kupplung greift. Die dient nur dazu, den Hebel näher oder weiter vom Lenker einzustellen.

Kompatibilität der Supermoto-Felgen von KTM EXC 125 2008 mit KTM EXC 500 2012-2016

Sind die Supermoto-Felgen einer KTM EXC 125 von 2008 mit einer KTM EXC 500 von 2012-2016 kompatibel? Also, wenn es um die Supermoto-Felgen einer KTM EXC 125 von 2008 geht und du überlegst, ob sie zu einer KTM EXC 500 aus den Jahren 2012-2016 passen, gibt es einige Dinge zu beachten, mein lieber Abenteurer auf zwei Rädern. Zuerst einmal, grundsätzlich könnte es klappen.

KTM Duke 390, 690 oder 690R für A2?

Welche KTM - die 390, 690 oder 690R - ist die beste Wahl für einen Fahrer mit einem A2 Führerschein, und wie verhält sich die Drosselung der 690 im Vergleich zur 390? Also, da hast du dir ja schon ordentlich Gedanken gemacht über deine zukünftige Maschine! Die Entscheidung zwischen der KTM Duke 390, der 690 oder 690R kann wirklich knifflig sein, besonders als frischer A2 Fahrer. Aber hey, es ist super wichtig, dass du dich wohl fühlst auf deinem Bike.

Sollte man eine neue KTM Duke 125 kaufen oder lieber gebraucht?

Ist es besser, eine nagelneue KTM Duke 125 zu kaufen oder lohnt es sich, nach einer gebrauchten Maschine Ausschau zu halten? Nun, mein junger Freund, die Entscheidung zwischen einer frischen, funkelnden KTM Duke 125 und einer bereits eingefahrenen gebrauchten Maschine kann durchaus knifflig sein. Wenn du bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, könnte die neue Maschine deinem 16-jährigen Herzen sicherlich ein breites Lächeln auf die Lippen zaubern.

Kosten und Wartungsintervalle für eine umgebaute KTM EXC 125 Supermoto

Wie hoch sind die Kosten für den Umbau einer KTM EXC 125 auf Supermoto und wie oft muss der Kolben und Zylinder gewechselt werden? Die Idee, eine KTM EXC 125 in eine Supermoto umzubauen, klingt spannend, jedoch sollte man die Kosten und Wartungsintervalle im Blick behalten. Der Umbau auf Supermoto beinhaltet den Einbau einer neuen Gabel, eines neuen Federbeins, neuer Reifen, Felgen und Bremsscheiben.