Wissen und Antworten zum Stichwort: Kühlung

Suche nach einem Film: Mädchen mit Wasserstrahl aus dem Mund

In welchem Horrorfilm wird ein Mädchen gesehen, das mit einem Wasserstrahl aus dem Mund in einer Küche auftritt? Der gesuchte Film könnte möglicherweise aus einer Ära stammen, in der das Genre der Horrorfilme große Höhen erreichte. "Die Fürsten der Dunkelheit" von John Carpenter – erschienen 1987 – stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar. Es geht um eine Gruppe von Wissenschaftlern.

Geeignete Kühlung für AMD FX 9590

Wie finde ich die passende Kühlung für den AMD FX 9590? Der AMD FX 9590 zeigt sich oft als eine Herausforderung, besonders wenn es um die richtige Kühlung geht. Mit einer extrem hohen TDP von 220 Watt braucht dieser Prozessor eine durchweg effiziente Kühlung. Du hast bereits einen AMD FX 6100 mit Boxed-Kühler. Hier ist der Knackpunkt – dieser Kühler reicht nicht. Das ist nicht nur eine Annahme, sondern ein Fakt.

Kälteschäden am Kühlschrank erkennen

Wie erkennt man Kälteschäden am Kühlschrank und ist dies gefährlich? Im Falle einer längeren Kälteeinwirkung auf den Kühlschrank besteht die Frage, ob Schäden entstanden sind und ob dies gefährlich ist. Grundsätzlich ist es bei kurzzeitiger Kälteeinwirkung unwahrscheinlich, dass der Kühlschrank Schaden nimmt. Die einzige mögliche Gefahr besteht darin, den Kompressor mit flüssigem Kältemittel zu betreiben.

BMW e46 - Was tun, wenn der Motorlüfter dauerhaft dreht?

Warum dreht der Motorlüfter meines BMW e46 dauerhaft und wie kann ich das Problem beheben? Wenn der Motorlüfter deines BMW e46 dauerhaft dreht, kann dies darauf hindeuten, dass die Viscokupplung des Lüfters defekt ist. Die Viscokupplung ist dafür verantwortlich, die Drehzahl des Lüfters entsprechend der Temperatur des Motors zu regeln. Wenn diese defekt ist, bleibt der Lüfter permanent eingeschaltet und wird mit der Geschwindigkeit der Kurbelwelle angetrieben.

Warum kühlen stehende Zylinder schneller als liegende?

Stimmt es, dass stehende Zylinder schneller abkühlen als liegende? Wenn ja, warum ist das so? Ja, es stimmt, dass stehende Zylinder in der Regel schneller abkühlen als liegende Zylinder. Dies liegt an verschiedenen physikalischen Effekten, die bei stehenden Zylindern effektiver sind. Ein stehender Zylinder kühlt schneller ab, weil die Luft um den Zylinder herum erwärmt wird. Die erwärmte Luft steigt nach oben und zieht kalte Luft nach, was die Kühlung beschleunigt.