Fragestellung: Wie löst man die Gleichung zur Flächenberechnung eines Quadrats und verwandten Rechtecks?
Denksport Mathematik: Quadrate und Rechtecke im Vergleich Das ist eine interessante Gleichung zur Flächenberechnung! Eine direkte Herangehensweise ist zentral. Eine Seite des Quadrats sei x. Ein Quadrat bezieht seine Flächenberechnung nach der Formel A = x * x. Somit ist der Flächeninhalt A = x². Das Rechteck entsteht, indem man eine Seite um 8 cm verkürzt und die andere Seite um 16 cm verlängert. Also lauten die neue Seitenlängen des Rechtecks: a = x - 8 und b = x + 16.