Die Kunst der Gebetskette: Wie man sie nutzt und welche Bedeutung sie hat
Wie funktionieren Gebetsketten und welche kulturellen Unterschiede sind bei ihrer Nutzung zu beachten? Gebetsketten - auch bekannt als „Mala“ oder „Tasbih“ - bieten eine spannende Möglichkeit zur Vertiefung des spirituellen Lebens. Häufig verwendet, um Gebete oder Mantras zu zählen, kommen sie in verschiedenen Traditionen rund um den Globus vor. Ihr Ziel ist es, den Benutzer aus der Hektik des Alltags zu befreien und die Verbindung zu einer höheren Macht zu intensivieren.