Wissen und Antworten zum Stichwort: Cplusplus

Java oder C++: Welche Programmiersprache soll ich lernen?

„Welche Programmiersprache eignet sich besser für Anfänger: Java oder C++?“ Das Lernen einer Programmiersprache ist ein bedeutender Schritt in der heutigen digitalen Welt - ja, sowohl Java als auch C++ haben ihre Eigenheiten. Welches Ziel strebst du an, wenn du deine ersten Schritte in der Programmierwelt machst? Ein entscheidender Punkt sind deine Interessen und die Art von Anwendungen, die du entwickeln möchtest.

Einen Zufallsgenerator ohne Wiederholung von Zahlen im 2D-Array entwickeln

Wie implementiere ich einen Zufallsgenerator, der Zahlen zwischen 0 und 15 in einem zweidimensionalen Array speichert ohne Wiederholungen und ohne die Verwendung von „continue“? In der Programmierung stellen Zufallszahlen eine interessante Herausforderung dar. Ein Ziel ist oft, sicherzustellen, dass jede Zahl nur einmal im verwendeten Datensatz vorkommt. In deinem Fall möchtest du ein 4x4-Array mit Werten von 0 bis 15 füllen.

Teiler einer Zahl in C++ effizient ermitteln – Strategien zur Leistungssteigerung

Wie kann die Berechnung aller Teiler einer großen Zahl in C++ optimiert werden? --- In jüngster Zeit stellen Programmierer häufig die Frage nach der Effizienz ihrer Algorithmen. Insbesondere die Ermittlung der Teiler einer Zahl kann bei großen Zahlen – wie sie im beispielhaft genannten Fall 999999999 vorkommen – zu einer echten Herausforderung werden. Der vorliegende C++-Code benötigt dazu unnötig viel Zeit.

Umgang mit Hilfsvariablen in C – Ein Blick auf clevere Programmiertechniken

Wie gestaltet man den Einsatz von Hilfsvariablen in C effizient? In der Programmiersprache C gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie man Code effizient und verständlich gestalten kann. Ein Thema, das speziell oft diskutiert wird, betrifft den Umgang mit Hilfsvariablen. Hilfsvariablen sind manchmal unverzichtbar, um den Überblick über Daten und deren Änderungen zu behalten.

Programmierung eines Online-Shops mit Download-Produkten

Wie erstelle ich einen funksionsfähigen Webshop für Download-Produkte? Der Trend zum Online-Verkauf von digitalen Produkten nimmt rasant zu. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie man selbst einen Webshop für Download-Produkte programmiert. Verschiedene Programmiersprachen stehen zur Auswahl. Eines der zentralen Themen ist die Wahl zwischen klassischen Sprachen wie Java oder C/C++ und modernen Web-Entwicklungstechniken.

Wie kann ich verhindern, dass sich cin bei leerer Eingabe wiederholt?

Wie kann ich in C++ die Wiederholung des Befehls bei leerer Eingabe vermeiden? In der heutigen Programmierung ist es oft entscheidend, die Interaktion mit dem Benutzer zu optimieren. Insbesondere kann die Wiederholung von Eingabebefehlen frustrierend sein. Ein häufiges Szenario liegt darin, dass der Benutzer versehentlich die Eingabetaste drückt. Bei C++-Programmen kann es dazu führen, dass der Befehl „cin >> VAR901“ ungewollt wiederholt wird.

Tastatureingabe ohne Enter

Wie kann man in C++ ein Zeichen einlesen, ohne auf Enter zu drücken? Also, wenn man in C++ ein Zeichen von der Tastatur einlesen will, ohne jedes Mal auf die Enter-Taste zu hämmern, dann kann man das ganz geschmeidig mit der "conio" Library und der _getch() Funktion machen. Das funktioniert super easy auf Windows. Du musst einfach die Library einbinden und dann kannst du mit _getch() direkt das Zeichen vom Benutzer abgreifen, ohne dass er Enter drücken muss.

Vereinfachung von C-Signaturen bei der Verwendung von Parametern

Gibt es einen Weg, die Parameter in C-Funktionen zu vereinfachen, beispielsweise durch die Verwendung von Arrays? In der Welt der Programmiersprachen kann es manchmal etwas kompliziert werden, wenn es darum geht, Funktionen mit vielen Parametern zu definieren.

Invalid use of non-static data member in C++ - Wie behebt man den Fehler und wie würde man das Ganze in C umsetzen?

Warum tritt der Fehler "invalid use of non-static data member" in C++ auf, wie kann man ihn beheben und wie würde man das gleiche Problem in C lösen? Oh, diese Fehlermeldung kann wirklich nervig sein, oder? Aber keine Sorge, hier ist die Erklärung: Der Fehler tritt auf, weil die Variable 'Tree::nodes' nicht statisch ist und deshalb nicht direkt in der Klasse verwendet werden kann.