Bedeutung der Niveauangaben B2+/C1 im Abizeugnis
Die Kürzel B2+/C1 im Abizeugnis – was genau steckt dahinter? Diese Begriffe repräsentieren eine Einordnung im gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der in Europa weit verbreitet ist. Er bietet eine klare und eindeutige Bewertungsmethode für Sprachkenntnisse. Diese Grade decken verschiedene Niveaus ab. Sie beginnen bei A1 für Anfänger und enden bei C2 für nahezu muttersprachliche Fähigkeiten. Besonders B2+ und C1 sind dabei von Bedeutung.