Wissen und Antworten zum Stichwort: Gefährlich

Die Rolle der Junkies im Bahnhof - Gestern und heute

Wie haben sich die Gegebenheiten und die Rolle der Drogenabhängigen im Frankfurter Hauptbahnhof im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert? Einst war der Frankfurter Hauptbahnhof ein Zentrum des Drogenhandels. In den 1980er und 1990er Jahren war er von Junkies geprägt. Diese Menschen waren sichtbar — vor allem in der B-Ebene. Die Menschenmenge schuf einen perfekten Hintergrund für ihre Aktivitäten.

Sind handelsübliche Acrylfarben gefährlich für die Gesundheit?

Inwiefern stellen handelsübliche Acrylfarben wie die von "Van Bleiswijck Holland" eine Gesundheitsgefahr dar und wann ist Schutzkleidung erforderlich? Die Frage nach der Sicherheit von Acrylfarben – insbesondere von Produkten wie denen von "Van Bleiswijck Holland" – beschäftigt viele Künstler und Bastler. Acrylfarben gelten in der Regel als unbedenklich. Sie bestehen größtenteils aus Kunststoffen, was sie in den meisten Fällen ungiftig macht.

Mögliche Folgen einer Verbiegung beim iPad

Welche schwerwiegenden Folgen können durch eine Verbiegung des iPads entstehen trotz seiner Funktionsfähigkeit? Das iPad – ein Meisterwerk der Technik. Es ist jedoch kein unverwundbares Wunderwerk. Eine Verbiegung kann viel mehr bewirken, als viele Nutzer annehmen. Bei einer dieser Veränderungen im Gehäuse gibt es durchaus Risiken. Auch wenn das Gerät im ersten Moment noch funktioniert, könnten die potenziellen Konsequenzen alarmierend sein.

Kaffeemaschine für zwei Tassen - Programmierung und Wassermenge

Gibt es Kaffeemaschinen, die nur zwei Tassen Kaffee kochen können und wie kann ich diese programmieren? Kann ich die Wassermenge entsprechend anpassen, oder schadet das der Maschine? Es ist durchaus möglich, eine Kaffeemaschine zu finden, die speziell dafür ausgelegt ist, nur zwei Tassen Kaffee zu kochen.

Riesige Insekten auf dem Balkon

Kann ein riesiges Insekt wie eine Mischung aus Hummel und Wespe gefährlich sein und nachts durch ein offenes Fenster ins Zimmer fliegen? Es ist durchaus möglich, dass das von dir beschriebene riesige Insekt eine Hornisse oder eine Blauschwarze Holzbiene war. Diese Insekten sind tatsächlich recht groß und könnten auf den ersten Blick beängstigend wirken.

Sicherheit in Achterbahnen

Wie hoch ist das Risiko eines Unfalls bei einer Achterbahnfahrt und welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen? Die Frage nach der Sicherheit von Achterbahnen ist eine weit verbreitete Sorge bei Personen, die noch nie eine Achterbahn gefahren sind oder planen, zum ersten Mal zu fahren. Die Sorge um die Sicherheit bei Achterbahnfahrten ist verständlich, aber es gibt eine Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen, die dazu beitragen, das Risiko eines Unfalls auf nahezu Null zu reduzieren.

Die Vor- und Nachteile des Motorradfahrens: Sollte ich mir eine 125ccm-Maschine zulegen?

Ist es gefährlich, eine 125ccm-Maschine zu fahren und lohnt es sich überhaupt? Das Motorradfahren kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken zu kennen, aber auch zu bedenken, dass nicht jeder Motorradfahrer einen schweren Unfall erleidet. Letztendlich hängt es von der Fahrweise und dem Verhalten des Fahrers ab, das Risiko zu minimieren. Es gibt jedoch auch positive Aspekte des Motorradfahrens, wie den Fahrspaß und die Flexibilität im Verkehr.

Gefährlichkeit von Chlor und Schwefelsäure bei Reaktion?

Ist es wirklich gefährlich, Chlor mit Schwefelsäure zu mischen? Ja, das Mischen von Chlor und Schwefelsäure kann tatsächlich gefährlich sein. Beide Stoffe haben einzeln betrachtet bereits gesundheitsschädliche Eigenschaften, und bei ihrer Kombination kann es zu gefährlichen Reaktionen kommen. Chlor ist ein starkes Oxidationsmittel und kann in ausreichender Konzentration toxische Wirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Ist es gefährlich, heiße Flüssigkeit in eine Plastikflasche zu füllen?

Ist es bedenklich, wenn ich heiße Flüssigkeit in eine Plastikflasche fülle und diese dauerhaft der Hitze ausgesetzt ist? Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, heiße Flüssigkeiten in Plastikflaschen zu füllen und diese der Hitze auszusetzen. Es kommt jedoch auf das Material der Flasche an. Einige Plastiksorten können bei bestimmten Temperaturen schädliche Stoffe freisetzen, die dann in die Flüssigkeit übergehen können.