Das Zusammenspiel von Inhalt und Form in Alfred Wolfensteins Gedicht "Städter"
Wie gestaltet sich der Zusammenhang zwischen Inhalt und Form im Gedicht "Städter" von Alfred Wolfenstein? Alfred Wolfensteins Gedicht "Städter" thematisiert die isolierten Lebensumstände in urbanen Räumen. Dicht gedrängt stehen die Fenster beieinander. Die Verwendung des Sonettformats ist nicht zufällig. Es spiegelt eine gewisse Strenge und Ordnung wider - wie das Zusammenspiel von Haus zu Haus.