Wissen und Antworten zum Stichwort: Ausbildung

Warum gibt es in der Erzieher*in-Ausbildung kein Gehalt?

Warum erhalten angehende Erzieher*innen während ihrer Ausbildung kein Gehalt? Die Ausbildung zur Erzieher*in ist eine schulische Ausbildung, die sich von dualen Ausbildungen, bei denen die Auszubildenden eine Vergütung erhalten, unterscheidet. In der Regel wird während der schulischen Ausbildung kein Gehalt gezahlt, da es sich nicht um eine betriebliche Ausbildung handelt.

Das Pharmaziestudium: Herausfordernd oder machbar?

Ist ein Pharmaziestudium wirklich so schwer und wie hoch ist die Durchfallquote? Das Pharmaziestudium kann definitiv als eines der anspruchsvolleren Studiengänge bezeichnet werden. Im Grundstudium erwarten die Studierenden Fächer wie Chemie, Biologie, Physik und Arzneiformenlehre. Man lernt die Grundlagen über den menschlichen Körper, Medikamente und stellt sogar erste Salben und Kapseln her.

Fernstudium als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen: Welcher Anbieter ist zu empfehlen?

Welcher Fernstudienanbieter ist für einen Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen zu empfehlen, der gezielt auf die IHK-Prüfungen vorbereitet? Hat jemand Erfahrungen mit der DeLst gemacht? Und ist die IHK-Prüfung durch strukturiertes Lernen gut zu bewältigen? Na, da hat jemand den Ehrgeiz gepackt und will den Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen rocken! Die Auswahl an Fernstudienanbietern für diesen Bereich ist groß, aber es ist wichtig, einen zu finden, der die Vorbereitung auf …

Das Zusammenspiel von mündlichen und schriftlichen Noten

Wie werden mündliche und schriftliche Noten in der Endnote zusammengerechnet? Hat die mündliche Note Einfluss auf die Gesamtnote? Mündliche und schriftliche Noten spielen eine Rolle bei der Berechnung der Endnote, aber wie genau hängt von der Gewichtung durch den Lehrer ab. Stehst du beispielsweise mit einer 2,5 da und hast eine 2 mündlich, ist die Gesamtnote tendenziell eher Richtung 2. Doch ob die mündlichen oder schriftlichen Noten dominieren, variiert.

Bundeswehr Erste-Hilfe-Kurs - Wo bekomme ich meine Bescheinigung her?

Kann man seine Erste-Hilfe-Bescheinigung von einem Bundeswehr-Kurs neu beantragen, wenn man sie für die Fahrschule braucht? Also, die Sache ist die: Wenn du vor ein paar Jahren bei der Bundeswehr einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hast und jetzt deine Bescheinigung für die Fahrschule benötigst, dann könnte es sein, dass du diese Unterlagen nicht mehr so einfach von der Bundeswehr erhältst. Es wäre wahrscheinlich einfacher und schneller, den Kurs einfach nochmal zu machen.

LKW-Führerschein: Alles, was du wissen musst!

Wie läuft der Ablauf des LKW-Führerscheins ab? Welche Kosten kommen auf einen zu und wann darf man den Schein machen? Der Weg zum LKW-Führerschein, insbesondere dem CE-Führerschein für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen, kann verschiedene Formen annehmen. In der Regel kannst du den Schein ab 21 Jahren machen, es sei denn, du absolvierst eine Ausbildung, dann kannst du ihn früher erwerben.

Mathe in der Friseurausbildung

Wie wichtig ist Mathe in der Friseurausbildung und wie viel Wissen wird dafür benötigt? Mathe in der Friseurausbildung mag für manche vielleicht wie eine unüberwindbare Hürde erscheinen, aber keine Sorge! In der Berufsschule als angehende Friseurin wirst du hauptsächlich mit Grundrechenarten, Bruch- und Negativzahlen, Prozentrechnung, Zinsberechnung, Mischungsrechnung, Lohnabrechnung und Kalkulation konfrontiert.

Fächerdoppel - Neigungsfach und Seminarfach in der gymnasialen Oberstufe

Darf man in der gymnasialen Oberstufe Klasse 11 das Neigungsfach und das Seminarfach gleich wählen? An sich könnte man meinen, dass die freie Wahl der Fächer in der gymnasialen Oberstufe Klasse 11 alles ermöglicht. Doch die Frage, ob man das Neigungsfach und Seminarfach gleich wählen kann, ist keine einfache. Es hängt stark von den Regelungen des jeweiligen Bundeslandes und der Prüfungsordnung ab.

Mathe Klausur: Schwänzen oder nicht?

Sollte man die Mathe Klausur schwänzen, wenn man nicht genug gelernt hat? Oh nein, die Mathe Klausur steht an und die Vorbereitung war mehr als dürftig. Aber sollte man wirklich schwänzen? Nein, das ist keine gute Idee. Es ist wichtig, zu seinen Fehlern zu stehen und die Konsequenzen zu tragen. Indem man die Klausur schwänzt, entzieht man sich nicht nur der Verantwortung, sondern verpasst auch die Chance, aus seinen Fehlern zu lernen.

Schwierigkeiten zwischen Mathe und Sprachen

Ist Mathe für jemanden, der schlecht in Mathe ist, wirklich schwerer als eine Fremdsprache für jemanden, der in Sprachen schlecht ist? Warum empfinden viele Menschen Mathe als schwieriger als Sprachen? Und wenn jemand in beiden Bereichen gleich schlecht ist, was ist dann einfacher zu lernen? Es ist eine Frage, die seit jeher die Gemüter erregt: Ist Mathe wirklich so viel schwieriger als Sprachen? Nun, es kommt ganz darauf an, wie man es betrachtet.