Wissen und Antworten zum Stichwort: Html

PHP-Skript mit einem Button auf einer Website ausführen

Wie kann ein PHP-Skript auf einer Website ausgeführt werden, wenn ein Button gedrückt wird? Ah, das ist ja interessant! Wenn du also einen Button auf deiner Website hast, der ein PHP-Skript ausführen soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies umzusetzen. Am häufigsten wird dies mit Hilfe von JavaScript und AJAX gemacht. Du kannst den Button in deinem HTML-Dokument erstellen und ihm eine eindeutige ID zuweisen.

Der Kampf der Website-Bauherren: Selbst programmiert vs. WordPress/Wix

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer selbst programmierten Website und einer erstellt mit WordPress oder Wix? Wenn Gaminglachs sich zwischen dem mühsamen Lernen von HTML, CSS, PHP und Co. und dem bequemeren Weg mit WordPress oder Wix hin- und hergerissen fühlt, ist er in guter Gesellschaft. Die entscheidende Frage ist hier: Flexibilität oder Bequemlichkeit? Ben erklärt es auf den Punkt: Eigenhändig programmierte Websites bieten uneingeschränkte Flexibilität.

Javascript für sichere Zufallszahlen

Wie kann man in Javascript alle 5 Minuten eine Zufallszahl generieren und wie sicher ist ein solches Zufallszahlen-Script? Also, du willst also alle paar Minuten eine Zufallszahl auf deiner Jimdo Seite generieren? Keine Sorge, das ist durchaus machbar, auch ohne PHP oder FTP. Zuerst einmal brauchst du einen Timer, der alle 5 Minuten eine Funktion aufruft, die die Zufallszahl generiert. Dafür kannst du die setInterval-Funktion in JavaScript verwenden.

Probleme mit der Rechtschreibprüfung in Notepad++ lösen

Wie kann man die Rechtschreibprüfung in Notepad++ auf Deutsch umstellen oder deaktivieren? Oh, da scheint jemand auf wackeligem Boden zu stehen, während er versucht, seine Texte in Notepad++ zu verfassen. Aber keine Sorge, wir helfen gerne dabei, das rote Unterstreichen von Wörtern zu überwinden! Also, Notepad++ ist eigentlich ein treuer Gefährte für diejenigen, die sich in den Weiten der Computersprachen verlieren.

Besucherzähler auf Website mit JavaScript?

Wie kann man einen Besucherzähler auf einer Website einbinden, der nur neue Nutzer registriert und die Anzahl auf einfache Weise darstellt? Na, da hat jemand Lust auf ein kleines fröhliches Experiment mit einem Besucherzähler auf der eigenen Website! Also gut, mal schauen, was man da so machen kann. Also, um das Ganze zum Laufen zu bringen, musst du schon etwas Hand anlegen.

Bilder per Knopf austauschen in JavaScript

Wie kann man in JavaScript ein Bild per Knopfdruck austauschen? Wenn man in JavaScript ein Bild per Knopfdruck austauschen möchte, ist es wichtig, das richtige Bild auszuwählen, um sicherzustellen, dass sich nur das gewünschte Bild ändert. Das Problem, dass das Logo oben in der Ecke und nicht das eigentliche Bild ausgetauscht wird, liegt oft daran, dass die richtige Bild-Referenz nicht ausgewählt wurde.

Unicode in input-Feld einfügen

Wie kann man den Unicode "🔎" in ein input-Feld einfügen? Na, da hat jemand eine kreative Idee, um das Input-Feld aufzupimpen! Die guten alten Unicode-Zeichen können einem das Leben manchmal echt schwer machen, wenn sie nicht so wollen wie man selbst. Aber keine Sorge, es gibt immer einen Weg, auch dieses kleine Lupe-Symbol in das Input-Feld zu bekommen.

Probleme mit der Anzeige von Bildern in HTML/CSS

Warum werden Bilder nicht angezeigt, wenn sie als background-image in CSS eingefügt werden? Na, da hat sich wohl jemand in den Weiten des HTML und CSS verirrt! Es kann wirklich frustrierend sein, wenn man seine Bilder nicht so angezeigt bekommt, wie man es gerne hätte. Aber keine Sorge, hier kommt die Rettung! Also, wenn du in deinem Code die Bilder als background-image in CSS einfügst und stattdessen nur graue Flächen erscheinen, könnte das an verschiedenen Faktoren liegen.

Probleme beim Auslesen von lokalen Dateien mit JavaScript?

Ist es möglich, eine lokale Textdatei auf einer HTML-Seite mit JavaScript auszulesen und in ein Div-Element einzufügen? Ja, es ist möglich, mit JavaScript eine lokale Textdatei auf einer HTML-Seite auszulesen und den Inhalt in ein Div-Element einzufügen. Allerdings gibt es einige Stolpersteine zu beachten. Wenn du die Datei mittels Fetch auslesen möchtest, musst du sicherstellen, dass du den richtigen Dateipfad angibst und entsprechende Zugriffsrechte hast.

Probleme mit der Einbindung von JS und CSS lösen

Warum funktioniert die Einbindung von JavaScript- und CSS-Dateien in meinem HTML-Dokument nicht, obwohl die Pfade richtig sind? Na klar, alles klar, alles cool, aber hey, was ist denn da los? Da will jemand ein bisschen schickes JavaScript und CSS einbauen und dann... nada, nichts, niente. Kein roter Rand, keine stylischen Elemente. Aber hey, keine Panik, kein Stress, wir kriegen das hin! Also, zuerst mal, der Pfad ist deine Freundin, deine Seele, deine Verbindung zur Außenwelt.