Kostenlose Veröffentlichung Ihrer HTML-Homepage – Tipps und Tricks

Wie können Sie Ihre HTML-Homepage problemlos und kostenlos ins Internet stellen?

Uhr
Sie haben Ihre erste HTML-Homepage erstellt das ist ein großartiger Schritt! Doch nun stehen Sie vor der Frage: Wie geht es weiter? Hier erfahren Sie alles Notwendige zur Veröffentlichung Ihrer Homepage – und das ganz umsonst!

Zunächst einmal gibt es viele kostenlose Webspace-Anbieter im Internet. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen Ihre Webseite ohne Kosten online zu stellen. Ein Beispiel dafür ist subdomain.com. Dort können Sie ein kostenloses Konto erstellen. Anschließend sollten Sie einen FTP-Benutzer anlegen. Diese Schritte erleichtern das Hochladen Ihrer HTML-Dateien. Bei Verwendung eines FTP-Programms – beispielsweise FileZilla – geschieht dies ausgesprochen einfach. Sie ziehen Ihre Dateien einfach in das Programm und der Upload startet. Nach der Strecke Ihrer Webseite ist sie sofort erreichbar sogar unter einer Subdomain wie kilu.de. Eine gute Nachricht gibt es ebenfalls für Anfänger – es ist einfach!

Ein weiterer Ansatz besteht darin, sich auf Plattformen wie homepage-baukasten.de zu registrieren. Dort können Sie auch einen Account anlegen. Nachdem Sie Ihren Seitennamen gewählt haben wählen Sie das Design aus. Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die Option „HTML“ auswählen. Dann können Sie problemlos Ihren gesamten Quellcode einfügen. Der Prozess ist schnell und erfordert wenig technisches Wissen.

Achtung! Ein wichtiger Hinweis: Einige Anbieter könnten Einschränkungen bezüglich der Dateigröße haben. Das bedeutet konkret, dass sehr große Dateien möglicherweise nicht hochgeladen werden können. In solchen Fällen hilft ein Trick – nutzen Sie iframes! Das ermöglicht Ihnen die Integration von Videos direkt von YouTube. Ihre Homepage wird dadurch interaktiver und ansprechender. Dies verbessert die Nutzungserfahrung Ihrer Besucher.

Die Veröffentlichung Ihrer Webseite ist nicht nur aufregend allerdings auch eine wertvolle Lernerfahrung. Es gibt zahlreiche Ressourcen – die Ihnen in den nächsten Schritten helfen können. Achten Sie zusätzlich auf Tutorials und Anleitungen die bei der Anpassung und Verbesserung Ihrer Webseite nützlich sind. Eine ansprechende und benutzerfreundliche Webseite zieht Besucher an.

Wenn Sie wirklich kreativ werden möchten » schauen Sie sich an « welche Designänderungen und Höhen Sie umsetzen können. Schließlich ist das Internet voller Möglichkeiten – nutzen Sie sie um Ihre kreative Seite auszuleben.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Sei es durch die Nutzung von kostenlosen Webspace-Anbietern oder Baukästen – es gibt viele Optionen für Anfänger. Starten Sie jetzt und treiben Sie Ihr Projekt voran! verbreiten Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen. Das Internet bietet Platz für alle!






Anzeige