Wissen und Antworten zum Stichwort: Kaninchen

Wie kann ich mein Kaninchen dazu bringen, sein Futter zu schlucken?

Die Pflege eines Kaninchens gestaltet sich manchmal herausfordernd – insbesondere wenn es gesundheitsbedingt seine Nahrung verweigert. Ein solches Szenario tritt häufig bei Kokzidieninfektionen auf. Diese Parasiten können den Appetit des Tieres erheblich beeinträchtigen. Es gilt, mit Geduld und Feingefühl vorzugehen. So lassen sich unterschiedliche Ansätze nutzen, um dem Kaninchen beim Fressen zu helfen. Zunächst steht der Futterbrei im Zentrum der Bemühungen.

Geeigneter Bodenbelag für einen Hasenstall

Die Wahl des geeigneten Bodenbelags für einen Hasenstall ist entscheidend für Wohlbefinden und Sauberkeit. Es gibt mehrere Aspekte, die hierbei eine Rolle spielen. Ein wichtiger Faktor ist die Resistenz gegen Urin. Der Kot der Hasen und deren Urin müssen durch ein pflegeleichtes Material abgedeckt werden. Glücklicherweise gibt es mehrere Optionen zur Verfügung. Eine sehr beliebte Variante sind Siebdruckplatten.

Vergesellschaftung von Kaninchen nach dem Tod eines Partners

Einführung in die Thematik der Kaninchenvergesellschaftung** Der Verlust eines geliebten Kaninchens kann für Halter emotional belastend sein. Insbesondere die Frage nach der Vergesellschaftung des zurückgebliebenen Kaninchens stellt sich. Eine Herausforderung, die viele Tierfreunde beschäftigt. Kaninchen sind von Natur aus gesellige Tiere. Gesellschaft ist für sie essenziell.

Die Auswirkungen von Strohfressen bei Kaninchen

Warum ist es wichtig, dass Kaninchen mehr Heu als Stroh fressen? Kaninchenbesitzer, aufgepasst! Die Ernährung von Kaninchen ist nicht nur ein simples Thema – sie beeinflusst direkt die Gesundheit der Tiere. Es gibt viele Aspekte zu beachten, wenn es um das Fressverhalten geht. Stroh erfreut sich großer Beliebtheit. Immer wieder fragen sich Halter, ob eine ständige Verfügbarkeit von Stroh gesünder wäre als Heu.

Kaninchen rennt vor dem anderen weg - Was kann ich tun?

Wie kann ich die Angst und Scheu eines Kaninchens vor seinem Artgenossen überwinden und ein harmonisches Zusammenleben fördern? Der erste Schritt, um die Dynamik zwischen Kaninchen zu verstehen, ist die Erkenntnis, dass eine gewisse Zeit benötigt wird. Kaninchen sind soziale Tiere, jedoch auch sehr territorial. Ein unerwartetes Verhalten wie das hektische Weglaufen vor einem Artgenossen – es ist alles andere als selten. Angst spielt hier die Hauptrolle.

Können Kaninchen Bauschaum knabbern?

Ist Bauschaum für Kaninchen gefährlich, wenn sie daran knabbern? Ja, Kaninchen können Bauschaum knabbern und es kann für sie gefährlich sein. Es ist wichtig, dass Bauschaum für Kaninchen unzugänglich ist, da sie Materialien anknabbern und dabei auch Teile verschlucken können, die nicht gut für sie sind. Wenn in ihrem Stall ein Loch mit Bauschaum abgedichtet werden muss, sollte darauf geachtet werden, dass die Kaninchen keinen direkten Zugang zu dem Bauschaum haben.

Dürfen Kaninchen auf mit Schwefel, Eisen und Magnesium angereichertem Dünger hoppeln?

Dürfen meine Kaninchen auf dem Rasen hoppeln, nachdem wir mit einem organisch-mineralischen NPK-Dünger mit Schwefel, Eisen und Magnesium gedüngt haben? Bei der Verwendung von Dünger, gleich welcher Art, ist Vorsicht geboten, da bestimmte Düngesalze und -substanzen schädlich für Kaninchen sein können. Obwohl es sich um einen organischen Dünger handelt, bleiben die Düngesalze dennoch bestehen.

Probleme mit rennendem und lauten Kaninchen in der Nacht

Warum rennt mein Kaninchen nachts die ganze Zeit durch den Käfig und macht dabei so viel Krach? Es ist offensichtlich, dass dein Kaninchen nicht ausreichend Platz hat, und daher sein Verhalten zeigt. Kaninchen benötigen viel Bewegungsfreiheit und eine angemessene Umgebung, um sich wohlzufühlen. In einem kleinen Käfig können sie nicht genug Platz zum Laufen und Erkunden haben, was zu Verhaltensstörungen führen kann.

Dominanzverhalten bei Kaninchen: Was tun, wenn sich die Hierarchie ändert?

Warum zeigt ein kastrierter Rammler plötzlich dominantes Verhalten gegenüber einem unkastrierten Rammler und wie kann man damit umgehen? Es ist ungewöhnlich, dass ein kastrierter Rammler plötzlich dominantes Verhalten gegenüber einem noch unkastrierten Artgenossen zeigt. Normalerweise werden männliche Kaninchen nach der Kastration weniger territorial und aggressiv, da die Hormonproduktion reduziert wird.