Frauen in der Weimarer Republik: Eine Analyse der Frauenbewegung
Welche bedeutsamen Entwicklungen erlebte die Frauenbewegung in der Weimarer Republik und in welcher Weise formten sich neue Lebensstile für die Frauen dieser Epoche? Die Weimarer Republik. Eine Zeit des Umbruchs. Zwischen 1918 und 1933 unterlag Deutschland tiefgreifenden politischen und sozialen Veränderungen. Frauen standen im Mittelpunkt dieser Transformation. Vor allem die Einführung des Frauenwahlrechts 1919 stellte einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Geschichte dar.
