Die historische Kaufkraft des Gulden – Ein Vergleich mit dem Euro
Wie viel entspricht die Vergütung von 150 Gulden im Jahr 1782 in heutiger Kaufkraft? --- Die Zeitreise zurück ins Jahr 1782 zeigt uns viel über die wirtschaftlichen Verhältnisse. Ludwig van Beethoven – der musikalische Titan – war in diesem Jahr als kurfürstlicher Hilfsorganist beschäftigt. Er verdiente 150 Gulden monatlich. Doch wie viel entspricht dieses Geldbetrag in Euro? Die Frage bleibt nicht ohne Antwort.