Wissen und Antworten zum Stichwort: Hno

Tinnitus: Behandlungsmöglichkeiten und Ursachen

Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen bei Tinnitus und wie wahrscheinlich ist das Verschwinden dieser Erkrankung? Tinnitus — ein Phänomen, das das Leben vieler Menschen stark beeinträchtigen kann. Die Geräusche des Tinnitus sind für Außenstehende nicht hörbar. Doch die Betroffenen erleben ein ständiges, oft quälendes Rauschen oder Sirren. Die Ursachen können vielfältig und komplex sein. Eine adäquate Diagnose ist unerlässlich.

Probleme beim Druckausgleich auf dem linken Ohr - Was tun?

Wie kann der Druckausgleich auf dem linken Ohr beim Tauchen erfolgreich durchgeführt werden?** Der Druckausgleich spielt eine entscheidende Rolle beim Tauchen. Er schützt die Ohren vor möglichen Schäden. Besonders in der tiefenblauen Unterwasserwelt ist das Problem des Druckausgleichs nicht zu unterschätzen. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher können hier auf Schwierigkeiten stoßen.

Tinnitus verstärkt sich beim Drücken auf das Kinn oder den Kiefer - Ursachen und mögliche Maßnahmen

Warum wird mein Tinnitus lauter, wenn ich mir auf das Kinn oder den Kiefer drücke? Sollte ich das meinem HNO-Arzt oder einem Kieferorthopäden mitteilen? Es ist bekannt, dass verspannte Nacken- und Kiefergelenksmuskulatur den Tinnitus verstärken oder sogar verursachen kann. Daher ist es möglich, dass das Drücken auf das Kinn oder den Kiefer bei Ihnen zu einer Erhöhung der Tinnitus-Lautstärke führt.