Wissen und Antworten zum Stichwort: Psychisch

Aus der Lügenfalle entkommen: Der Weg zur Wahrheit

Wie kann man als chronischer Lügner aus einem selbst geschaffenen Lügengebilde ausbrechen? In einer Welt, die oft von Illusionen und falschen Identitäten geprägt ist, kämpft so mancher mit seinen eigenen Unwahrheiten. Lügen können zur täglichen Praxis werden, sie können zur zweiten Natur darüber hinaus sogar zu einer Flucht aus der eigenen Realität führen. Wie bei AichaDD. Sie berichtet von mindestens 50 Lügen am Tag.

Stimmen hören: Was tun bei akustischen Halluzinationen?

Wie sollte man mit dem Erleben von Stimmen umgehen und wann ist professionelle Hilfe nötig? Die Erfahrungen eines 14-jährigen Jungen, der Stimmen hört, werfen wichtige Fragen auf. Stimmen zu hören, ist ein Phänomen, das vielen Menschen begegnen kann. Dieser 14-Jährige schildert, wie eine Stimme zunächst seinen Namen rief. Zunächst schien es harmlos. Doch die Situation eskalierte schnell. Es zeigte sich eine besorgniserregende Wendung, als die Stimme sehr direkt wurde.

Ohne Mitleid - Ist ein Leben ohne Empathie wirklich so schlimm?

Ist es bedenklich oder sogar krank, wenn jemand kein Mitleid oder Empathie empfinden kann, und was könnte die Ursachen dafür sein? Wenn sich jemand plötzlich dabei ertappt, keine Empathie oder Mitleid zu empfinden, dann schlägt in einem selbst ein bisschen die Verwirrung zu. In einer Welt, in der Mitleid fast als gesellschaftliche Verpflichtung gilt, kann dies schon verwirrend wirken. Der Gedanke, dass das kein großes Ding ist, ist aber ganz normal.