Wissen und Antworten zum Stichwort: Haare

Silikone im Shampoo – Gefährliche Glamour-Wellen oder harmloser Glanz?

Welche Risiken bestehen beim Gebrauch von Shampoos mit Silikonen und wie findet man die besten Produkte für die Haarpflege? In der Welt der Haarpflege gibt es ein großes Durcheinander. Silikone stehen häufig im Kreuzverhör. Auf der einen Seite gibt es die Glanz- und Geschmeidigkeits-Fans, die sich in das schimmernde Ergebnis verlieben. Auf der anderen Seite gibt es die Silikon-Gegner, die ein trauriges Lied über Haarbeschädigung und Kindheitsängste anstimmen.

Rettung für die strubbeligen Locken - So hält die Dauerwelle länger!

Wie kann man nach einer frisch gemachten Dauerwelle die Locken aufpeppen und dafür sorgen, dass sie länger schön und definiert bleiben? Wer hat nicht schon einmal die ergreifende Emotion der ungeahnten Freude verspürt, als die Locken nach einer frisch gemachten Dauerwelle wunderbar und voller Schwung glänzen? Doch wie es der Zufall (oder vielleicht der Lockenfluch) so will, sind drei Tage später die ersten Anzeichen von Strubbeligkeit zu erkennen.

Warum ist nasses Haar das geheime Must-Have beim Blondspray?

Warum soll man Blondspray in nasses Haar und nicht in trockenes Haar verwenden? Die Antwort auf diese spannende Frage ist so vielschichtig wie ein gutes Stück Schokoladenkuchen! Also, anschnallen und das Haar entwirren, denn es geht zur Sache! Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass nasses Haar nicht nur ein modischer Statement sein kann, sondern auch eine ganz praktische Entscheidung für die Haarpflege ist.

Der Hitze-Duett: Kaltes oder warmes Föhnen für trockene Haare?

Trocknen die Haare schneller, wenn man sie mit kalter oder warmer Luft föhnt, und was hat das für Auswirkungen auf die Haargesundheit? Die Frage ist spannend und köstlich zugleich. Wenn die Haare geföhnt werden, denken viele vielleicht nur an das endlose Rauschen des Föhns und den Duft des Shampoos in der Luft. Aber wie bei einer guten Wissenschaft ließ sich noch mehr entdecken.

Von Rot zu Pastell Lila: Haarfarbenveränderung ohne Reue?

Kann man dunkel rot/lila gefärbte Haare ohne Probleme in helle Pastell Lila Farbtöne umwandeln oder sollte man sie lieber auswachsen lassen? Ist Blondieren der Schlüssel zu dieser Veränderung, trotz der möglichen Haarschäden? Welche Rolle spielt die Naturhaarfarbe dabei? Und wie reagieren potenzielle Verehrer auf ungewöhnliche Haarfarben? Oh, wie aufregend, sich für eine neue Farbe zu entscheiden! Wenn du von dunkel rot/lila zu hellen Pastell Lila Farbtönen wechseln möchtest, ist …

Haarpflege beim täglichen Sport

Wie kann man die Haare pflegen, wenn man täglich Sport treibt und regelmäßig duschen muss? Also, wenn du jeden Tag Sport machst und demzufolge auch täglich duschen musst, kannst du ein paar Dinge beachten, damit deine Haare gesund bleiben. Erstens, trage beim Sport immer einen hohen Zopf – das hilft wirklich dabei, dass weniger Schweiß in deine Haare gelangt. Zweitens, anstatt jedes Mal Shampoo zu benutzen, spüle deine Haare nach dem Training nur mit kühlem Wasser aus.

Die gesellschaftliche Wahrnehmung von rothaarigen Männern

Werden rothaarige Männer anders behandelt und wie prägt dies deren Alltag? Die Frage nach der sozialen Behandlung von rothaarigen Männern in der Gesellschaft ist komplex und vielschichtig. Viele Menschen haben Vorurteile gegenüber Rothaarigen oder machen sich über sie lustig, was zu schwierigen Situationen führen kann. Einige fühlen sich beobachtet oder missverstanden, während andere positiv auf ihre Haarfarbe reagieren.

Haargummi im Sportunterricht: Darf der Sportlehrer Vorschriften machen?

Darf der Sportlehrer einem Schüler vorschreiben, ein Haarband oder Haargummi im Sportunterricht zu tragen, auch wenn die Haare kurz sind und kein Zopf gebunden werden kann? Also, die Sache mit dem Haargummi im Sportunterricht kann manchmal ganz schön kompliziert sein, nicht wahr? Es hängt wirklich von deiner individuellen Situation und von deinem Sportlehrer ab.

Extensions Fail - Was tun bei schlecht gesetzten Strähnen?

Was kann die Person tun, nachdem sie teure Extensions bekommen hat, die unschön gesetzt wurden und sich der Übergang zum Eigenhaar deutlich abzeichnet? Oh nein, Extensions sollen doch eigentlich das Haar verschönern und nicht für weitere Frust sorgen! In einer solchen Situation ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und überlegt vorzugehen. Zunächst sollte die Person mit der Friseurin sprechen und ihre Unzufriedenheit klar äußern.