Wissen und Antworten zum Stichwort: Meerschweinchen

Meerschweinchen mit Durchfall - Was tun?

Mein Meerschweinchen hat Durchfall, frisst aber und ist aktiv. Was kann ich tun, um ihm zu helfen und wie ernst ist die Situation? Wenn dein Meerschweinchen Durchfall hat, ist es wichtig, sofort zu handeln. Zunächst einmal solltest du das Trockenfutter aus der Ernährung streichen, da es oft zu fett und ungeeignet für Meerschweinchen ist. Reinige das Gehege gründlich und entsorge eventuell verschmutztes oder verdorbenes Futter.

Schorfige, schuppige kahle Hautstellen bei Meerschweinchen: Was ist los mit meinem Liebling?

Was könnte die Ursache für die schuppigen und kahlen Hautstellen bei Meerschweinchen sein und wie sollte man am besten vorgehen, um sie zu behandeln? Oh je, das klingt wirklich besorgniserregend! Die kleinen haarigen Gefährten können mitunter ganz schön für Aufregung sorgen. Die Situation mit Milenas Meerschweinchen scheint ernst zu sein, da sie schorfige Hautstellen auf Bauch und Rücken entdeckt hat.

Komische Geräusche bei Meerschweinchen

Warum macht mein Meerschweinchen komische Geräusche und sollte ich mir Sorgen machen? Meerschweinchen können auf verschiedene Weisen kommunizieren und manchmal können ihre Geräusche tatsächlich merkwürdig klingen. Das Gurren, von dem du sprichst, könnte tatsächlich ein Bromseln sein, besonders wenn es von einem männlichen Meerschweinchen kommt. Das Bromseln ist eine Art, in der sich männliche Meerschweinchen gegenseitig oder einem Weibchen imponieren.

Außenhaltung von Meerschweinchen: Tipps für ein artgerechtes Zuhause

Ist es sicher, Meerschweinchen das ganze Jahr über draußen zu halten, auch im Winter? Meerschweinchen können tatsächlich das ganze Jahr über draußen gehalten werden, auch im Winter, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Es ist wichtig, dass sie eine gut isolierte und warme Hütte haben, in der sie sich zurückziehen können. Die Tiere sollten bereits im Frühjahr an das Draußensein gewöhnt werden, um sich an die verschiedenen Witterungsbedingungen anzupassen.

Meerschweinchen kastrieren: Wirkung und Tipps für die Haltung

Hilft eine Kastration bei Meerschweinchen gegen Streitereien und Kämpfe? Welche Wirkungen hat eine Kastration und welche weiteren Tipps gibt es zur artgerechten Haltung von Meerschweinchen? Meerschweinchen sind niedliche Gesellen, die oft in Gruppen gehalten werden. Doch was tun, wenn es zu Streitereien und Kämpfen zwischen den Tieren kommt? Eine Kastration kann tatsächlich dazu beitragen, Aggressionen zu reduzieren und das Zusammenleben harmonischer zu gestalten.

Mein Meerschweinchen hat eine Kastanie gefressen - ist das gefährlich?

Ist es schlimm, wenn mein Meerschweinchen eine Kastanie gefressen hat? Meerschweinchen sind süße kleine Tiere, die gerne mal an allem knabbern, was sie finden. Wenn dein Meeri Peach also an einer Kastanie geknabbert hat, brauchst du dir wahrscheinlich keine allzu großen Sorgen machen. Kastanien sind erst in größeren Mengen wirklich giftig für Meerschweinchen.

Meerschweinchenhaltung im Winter: Ist es in Ordnung, sie bei Minusgraden draußen zu halten?

Ist es für Meerschweinchen in Ordnung, bei Minusgraden draußen in einem isolierten Stall gehalten zu werden? Meerschweinchen sind zwar kleine Fellknäuel, aber können sie auch bei Minusgraden draußen im isolierten Stall überleben? Nun, die Meinungen dazu sind gespalten, wie so oft in der tierischen Welt. Einige sagen: Ja, solange der Stall gut isoliert ist und sie genug Futter bekommen, ist es okay.

Meerschweinchen und ungeplante Schwangerschaft: Was ist zu tun?

Können Meerschweinchen schwanger werden, wenn ein Weibchen und zwei nicht kastrierte Männchen unbeabsichtigt zusammen waren? Ach du Schreck! Eine ungeplante Schwangerschaft bei den Meerschweinchen? Das kann ja ganz schön aufregend werden. Also erstmal, das mit dem Gehege draußen war vielleicht nicht die beste Idee, es ist ja auch noch ganz schön frisch draußen für die kleinen Fellknäuel. Aber gut, was passiert ist, ist passiert.

Behandlungsdauer von Babypilz bei Meerschweinchen

Wie lange dauert es, bis Babypilz bei Meerschweinchen verheilt ist und welche Faktoren beeinflussen die Behandlungsdauer? Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden, um die Ansteckung von Hautpilzerkrankungen bei Tieren auf den Menschen zu verhindern? Babypilz, auch bekannt als "Absetzpilz", ist eine häufige Hautpilzerkrankung bei jungen Meerschweinchen, die durch das Absetzen der Muttermilch und die Umstellung auf vegetarische Kost verursacht wird.

Gesundheitsrisiko oder gesunde Abwechslung? Petersilie für Meerschweinchen

Ist es sicher, Meerschweinchen Petersilie zu füttern und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten dabei beachtet werden? Meerschweinchen können Petersilie fressen und sie kann sogar gesund für sie sein, da sie viel Vitamin C enthält. Allerdings sollte Petersilie in kleinen Mengen und nicht zu häufig verabreicht werden, da sie auch viel Kalzium enthält, was die Bildung von Blasensteinen begünstigen kann.