Wissen und Antworten zum Stichwort: Anlage

Bose Companion 5 - Lautstärkeregler gibt keinen Ton von sich

Warum funktioniert der Lautstärkeregler meiner Bose Companion 5 Lautsprecher nicht, obwohl er im Laden einwandfrei funktionierte? Es scheint, als hättest du mit deinen Bose Companion 5 Lautsprechern ein kleines Malheur. Der kleine Lautstärkeregler will einfach nicht machen, was er soll, nämlich die Lautstärke steuern. Das ist ärgerlich, besonders wenn man bedenkt, dass er im Laden ohne zu zögern funktioniert hat.

Problemlösung mit dem 5.1 Soundsystem

Warum funktionieren die hinteren Lautsprecher meines 5.1 Soundsystems nicht, wenn ich YouTube Videos oder Filme über meinen denon X500 Receiver schaue, obwohl sie in der Soundkonfiguration von Windows aktiv sind? Also, das klingt ja nach einer echten Herausforderung mit deinem neuen 5.1 Soundsystem! 😅 Es scheint, dass die hinteren Lautsprecher nicht so recht mitspielen wollen, wenn du Filme oder YouTube Videos schaust.

Co2 Druckminderer - Reparatur oder Neukauf?

Hat maxqua214 eine Alternative zur Reparatur seines defekten Co2 Druckminderers oder ist ein Neukauf unumgänglich? Oh, lieber maxqua214, das klingt wirklich ärgerlich mit deinem Co2 Druckminderer! Das Entweichen von Co2 direkt aus dem Sicherheitsventil scheint definitiv auf ein Problem hinzuweisen. Es könnte gut sein, dass die Membran des Druckminderers beschädigt ist oder die Dichtung nicht mehr richtig funktioniert.

Verstärkerproblem - Schneider Power Pack SPP 90-3

Warum geht der Verstärker nicht mehr an und wie kann das Problem gelöst werden? Oh je, da hat unser Freund ein kleines Problem mit seinem Verstärker. Scheint, als hätte er zu viel Power vom PC verlangt und damit den armen Verstärker überlastet. Der Schalter will nicht mehr so recht "rasten" und es ist wohl ein mechanisches Problem aufgetreten. Vielleicht ist sogar die Eingangsstufe durchgebrannt. Aber keine Panik! Es gibt Optionen, die helfen können.

Diamanten - Warum der Wert sinkt

Warum haben Diamanten aus den 1970er Jahren an Wert verloren und warum ist ihr heutiger Verkaufspreis so niedrig im Vergleich zum damaligen Kaufpreis? Das Phänomen des Wertverlusts bei Diamanten aus den 1970er Jahren kann durch verschiedene Faktoren erklärt werden. Zum einen gibt es heute deutlich mehr Diamanten auf dem Markt, als tatsächlich benötigt werden. Dies führt zu einem Überangebot und drückt die Preise.

Komischer Geruch beim Logitech z906 Subwoofer

Ist es normal, dass der Logitech z906 Subwoofer einen komischen Geruch verströmt, wenn der Bass hochgedreht wird? Geht der Geruch mit der Zeit weg oder deutet er auf ein Problem hin? Es ist durchaus normal, dass elektronische Geräte, insbesondere Verstärker und Subwoofer, beim Betrieb einen gewissen Geruch entwickeln, insbesondere, wenn sie neu sind.

Lautsprecher ohne Verstärker verstärken?

Kann man Lautsprecher oder Boxen ohne Verstärker verstärken? Nein, Lautsprecher oder Boxen können ohne Verstärker nicht verstärkt werden. Ein Verstärker ist notwendig, um das schwache elektrische Signal zu verstärken, das von einer Audioquelle kommt, so dass die Lautsprecher es in hörbare Schallwellen umwandeln können. Selbst Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad benötigen eine Verstärkung, wenn sie Musik wiedergeben sollen.

Anschließen mehrerer Boxen an eine Stereoanlage

Wie kann man an eine Stereoanlage, die eigentlich nur für den Anschluss von 2 Boxen ausgelegt ist, zusätzliche Boxen anschließen und worauf muss man bei der Impedanz achten? Es ist möglich, an eine Stereoanlage, die eigentlich nur für 2 Boxen ausgelegt ist, trotzdem zusätzliche Boxen anzuschließen. Erfolgreiches Hinzufügen weiterer Boxen hängt von der Impedanz der Boxen sowie der Leistungsabgabe des Verstärkers ab.

Anschließen von 5.1 Boxen an einen Onkyo TX-NR414 Receiver

Wie schließe ich die Lautsprecher eines alten Systems an einen Onkyo TX-NR414 5.1 Receiver an? Um die Lautsprecher eines alten Systems an einen Onkyo TX-NR414 5.1 Receiver anzuschließen, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst ist es wichtig, die Kabelenden der Lautsprecher zu überprüfen. In diesem Fall bestehen sie aus je zwei verdrillten Kupferadern. Dies sind in der Regel Standardkabel für Lautsprecher, die sich bedenkenlos anschließen lassen.

Probleme mit Vertrag und Legitimation bei der Bank

Wie lange ist eine Legitimation per PostIdent gültig? Muss man sich bei Vertragsabschluss eines "neuen" Kontos nicht neu Legitimieren? Habe ich ein Recht auf die Kopie der eingeholten Daten bei Post oder Bank? Die Legitimation per PostIdent-Verfahren ist grundsätzlich zeitlich unbegrenzt gültig. Nachdem du dich im Mai 2016 mit 18 Jahren legitimiert hast, ist die Legitimation weiterhin wirksam.