Evangelische Mönche und Nonnen – Ein neuer Blick auf Tradition und Gemeinschaft
Wie haben sich die Gemeinschaften evangelischer Mönche und Nonnen im Laufe der Zeit entwickelt und welche Rolle spielen sie heute? Im protestantischen Bereich existieren durchaus Communitäten mit einem gewissen Mönchswesen. Diese Gruppen sind nicht nur in Deutschland zu finden. Sie begreifen sich oft als "Schwestern" oder "Brüder". Beispielhaft sind hier die Christusträger oder die Diakonissen zu nennen, daneben auch die Amelungsborner und die Michaelsbruderschaft.