Fragestellung: Welche Risiken sind mit dem Verzicht auf eine Dampfbremse bei der Begradigung von Wänden mit Rigips in einem Altbau verbunden?
Bei Haussanierungen spielt die richtige Materialwahl eine entscheidende Rolle. Besonders in älteren Gebäuden, wie dem hier beschriebenen Altbau, stellt sich häufig die Frage nach der Notwendigkeit einer Dampfbremse. Im vorliegenden Fall wurde eine innere Dampfsperre bei der Begradigung mit Rigips-Platten nicht eingebaut. Doch ist das wirklich unproblematisch? Zuallererst muss man verstehen – die Beschaffenheit des Gebäudes ist maßgeblich.