Wissen und Antworten zum Stichwort: Humanmedizin

Studienplatz-Chancen in Zahnmedizin mit einem schlechten Durchschnitt: Was tun?

Welche Möglichkeiten hat jemand mit einem Durchschnitt von 1,8, um einen Studienplatz in Zahnmedizin zu bekommen? Wenn man einen Traum hat, gibt es immer Wege, ihn zu verwirklichen. Die Suche nach einem Studienplatz kann frustrierend sein, besonders wenn der Durchschnitt nicht den Ansprüchen einer beliebten Fakultät entspricht. In Deutschland kann eine wartende Zeit von Jahren nötig sein, jedoch gibt es andere Optionen, die sich lohnen könnten.

Der Weg zum ärztlichen Psychotherapeuten

Kann man nach dem Studium der Humanmedizin auch Psychologie studieren, um schließlich als ärztlicher Psychotherapeut zu arbeiten? Gibt es Berufe, die sowohl medizinische als auch psychologische Kenntnisse erfordern? Wie lange dauert ein Psychologiestudium und wie kann man einen ausgewogenen Alltag zwischen Arbeit und Weiterbildung schaffen? Der Weg, den du einschlagen möchtest, ist durchaus möglich! Nach dem Studium der Humanmedizin kannst du eine Weiterbildung zum ärztlichen Psychothe…

Freizeitstress im Medizinstudium - Zeit fürs Lesen?

Kann man neben dem Medizinstudium stressfrei noch viele andere freizeitmäßige Bücher lesen? Das Medizinstudium kann zweifellos stressig sein, aber es ist definitiv möglich, in dieser Zeit auch viele andere Bücher zu lesen und sich Wissen anzueignen. In stressigen Phasen, wie während Prüfungszeiten, kann es zwar herausfordernd sein, aber mit einer guten Zeitplanung und Organisation ist es machbar, auch Zeit für Freizeitlektüre zu finden.