Wissen und Antworten zum Stichwort: Freunde

Die Kunst des Schlussmachens: Mit Ehrlichkeit punkten!

Warum sind Ausreden beim Schlussmachen keine gute Idee, und wie kann man geschickt und respektvoll die Wahrheit sagen? Es ist passiert! Jemand hat einen neuen Freund, aber die Schmetterlinge im Bauch flattern nicht so recht. Oh je, jetzt sitzt man da und denkt: "Was mache ich bloß?" Natürlich könnte man einfach sagen: „Ich habe ein neues Hobby, das viel Zeit in Anspruch nimmt!“ oder „Mein Hamster braucht mehr Zuneigung als ich dachte!“.

Freundschaft auf Sparflamme: Ein Herz, das brennt

Wie soll man mit dem Gefühl umgehen, von engen Freunden ausgeschlossen zu werden, und was kann man tun, um die Freundschaft zu retten? In diesem Fall steht eine Seele am Ufer eines emotionalen Ozeans. Die Wellen schlagen hoch und die Fragen türmen sich. Wie kann es sein, dass enge Freunde mit einem selbst kaum etwas unternehmen? Ist der Freundschaftszug abgefahren oder steckt mehr dahinter? Diese Gedanken beschäftigen die Person ganz sicher.

**Tagebuch: Ein Fenster zur eigenen Seele?**

**Was sind die verschiedenen Ansätze und Motivationen, ein Tagebuch zu führen, und welche Rolle spielt es im Leben junger Menschen?** In der bunten Welt des Tagebuchschreibens gibt es keine festen Regeln. Einige schreiben jeden Tag, während andere es nur gelegentlich tun. Manchmal zieht es Menschen an, ihre tiefsten Gedanken und Erlebnisse festzuhalten. In diesem kreativen Austausch mit sich selbst gibt es Höhen und Tiefen, und jeder hat seine ganz persönliche Art, damit umzugehen.

Anzeichen einer einseitigen Freundschaft: So erkennt man, ob man ausgenutzt wird

Woran kann man erkennen, dass ein Freund möglicherweise ausgenutzt wird und wie sollte man damit umgehen? Das Thema Freundschaft kann so kompliziert sein wie ein mathematisches Rätsel. Manchmal gibt es das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Vor allem, wenn der Verdacht aufkommt, dass ein Freund nur nimmt und nicht gibt. Der erste Hinweis ist oft, dass die Bedürfnisse und Interessen immer wieder ignoriert werden.

Wenn der beste Freund zum schlimmsten Feind wird: Ein Freundschafts-Dilemma

Was kann man tun, wenn ein Freund unfreundlich ist, schlecht über einen redet und einem wehtut? Das Herz ist schwer, wenn die beste Freundin oder der beste Freund zum schlimmsten Feind wird. Da steht man plötzlich da und fragt sich: Wo ist denn die Freundschaft hin? Dieser Mensch hat einem unzählige schöne Erinnerungen geschenkt und jetzt? Jetzt sind die Days aus voller Freude in ein Trümmerfeld der Enttäuschung verwandelt.

Freundschaft und Geheimnisse: Wie beginnt man ein Gespräch über das Private?

Wie kann man am besten mit Freunden über persönliche Probleme sprechen, besonders wenn man das Gefühl hat, sie erzählen nicht viel von sich selbst? Der kleine Rätsel um Gespräche über das eigene Leben ist ein ganz normales Dilemma. Es ist, als würde man ein geheimnisvolles Türchen zu etwas Aufregendem aufstoßen, hat aber etwas Angst, dass der Schlüssel nicht passt.

Überraschende Ideen für einen Freitagabend mit dem Freund

Was kann man am Freitagabend mit seinem Freund unternehmen, wenn die typischen Aktivitäten nicht in Frage kommen? Der Freitagabend ist ein ganz besonderer Moment, der gebührend gefeiert werden sollte. Schließlich ist es das Finale der Woche! Der junge Mann ist voller Vorfreude und mit einem Hauch von Nervosität. Der Freund kann erst gegen sieben erscheinen und die Gemeinde bietet nicht gerade einen breiten Freizeitangebot.

Herrlich skurrile Wettstrafen – Shopping und Schlafanzüge als neue Abenteuer

Welche Wettstrafen könnte man bei einer verlorenen Wette in Betracht ziehen, und wie könnte man die Anforderungen so kreativ gestalten, dass es sowohl Spaß macht als auch nicht zu kompliziert wird? Bei einer Wette geht es meistens um Nervenkitzel und witzige Strafen. Wer hätte gedacht, dass eine verlorene Wette an einem Einkaufsbummel in München enden könnte? Doch in diesem Fall dreht sich alles um Shopping und ein bisschen kreative Freiheit.

Die Geheimnisse des Herzens: Ab wann wollen Mädchen eine Beziehung?

Ab wann entscheiden sich Mädchen, einen Freund oder eine Beziehung haben zu wollen? Gibt es dafür passende Statistiken oder allgemein gültige Altersangaben? Es ist die Frage aller Fragen für viele, die sich im Dschungel der Jugendliebe orientieren wollen: Ab wann wollen Mädchen wirklich einen Freund? Man könnte sagen, es ist eine Art Glaskugel, in die man schaut, um die Herzangelegenheiten junger Frauen zu verstehen.

So kommt der Neuling in der Klasse klar: Ein Weg zu neuen Freundschaften

Wie kann man als neuer Schüler oder neue Schülerin in einer bereits bestehenden Klassengemeinschaft Anschluss finden und soziale Kontakte knüpfen? Die Herausforderung, in eine neue Klasse zu kommen, kann wie ein Sprung ins kalte Wasser sein. Plötzlich beobachtet man, wie die anderen Schüler miteinander reden und lachen. Man selbst steht vielleicht etwas verloren an der Seite, im Gespräch mit einem Mädchen, das nett ist, aber irgendwie nicht die richtige Gesprächspartnerin.