Wissen und Antworten zum Stichwort: Ernte

Wie oft können Imker im Jahr Honig aus Bienenwaben ernten?

Welche Faktoren beeinflussen die Häufigkeit der Honigernte aus Bienenwaben? Die Ernte von Honig aus Bienenwaben ist ein faszinierendes Thema. Viele Menschen fragen sich, wie oft dies im Jahr möglich ist. Die Antwort darauf ist nicht ganz einfach. Man muss die sogenannten Trachtbedingungen beachten. Tracht bedeutet nichts anderes als das Nahrungsangebot für die Bienen – die Pflanzen, die Nektar liefern. Ein reichhaltiges Trachtangebot führt oft zu höheren Ernten.

Die Techniken der Maisernte – Wie trennt die Erntemaschine erfolgreich die Körner vom Kolben?

Welche Mechanismen und Maschinen kommen bei der Maisernte zum Einsatz? Die Ernte von Mais ist eine komplexe Aufgabe. Immerhin gibt es verschiedene Techniken, um die kostbaren Körner vom Kolben zu trennen. Ein wichtiges Werkzeug dabei ist der Maisentkörner. Seine Funktionsweise ist mannigfaltig und durchaus bemerkenswert. Maiskolben gelangen durch eine spezielle Öffnung in das Innere. Dann passiert es – die Kurbel bewegt die Anpressscheibe. Diese scheibe hat eine entscheidende Rolle.

Bekämpfung von Ameisen an Pflanzen - Tipps für eine effektive und schonende Vorgehensweise

Wie kann ich Ameisen an meinen Pflanzen bekämpfen, ohne dabei die Pflanze oder die spätere Ernte zu beeinträchtigen? Die Anwesenheit von Ameisen an Pflanzen kann verschiedene Gründe haben, wobei sie oftmals an von Blattläusen befallenen Pflanzen zu finden sind. Ameisen halten Blattläuse als "Kühe" und sichern sich so eine süße Flüssigkeit, die von den Blattläusen abgesondert wird.