Die GbR - eine Rechtsform für gemeinsame Ziele
Welche rechtlichen und praktischen Aspekte sind bei der Gründung und Führung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) zu beachten? Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR, stellt eine sehr interessante und flexibel einsetzbare Rechtsform dar. Genauer betrachtet, entsteht diese Gesellschaftsform immer dann, wenn sich zwei oder mehr Personen zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Sie wird oft von ihren Gründern als unkomplizierte Lösung gewählt.