Wissen und Antworten zum Stichwort: Baugenehmigung

Bodenaustausch ohne Baugenehmigung - Ist das erlaubt?

Ist der Bodenaustausch ohne Baugenehmigung zulässig?** Die Antwort auf diese Frage erfordert eine genaue Betrachtung der Vorschriften. Der Bodenaustausch ist mehr als nur ein einfacher Arbeitsschritt; er wird als bedeutender Eingriff in den Boden angesehen. Dadurch wird er als Baubeginn eingestuft. In der Regel ist eine Baugenehmigung erforderlich. Wer dennoch ohne diese Genehmigung begonnen hat, kann rechtliche Konsequenzen erwarten.

Probleme mit Architektenvertrag - Darf der Architekt die Nutzung der Pläne verweigern?

"Unter welchen Bedingungen kann ein Architekt die Nutzung seiner Entwürfe verweigern – und was ist mit dem Vorschuss?" ### Die Auseinandersetzung mit Architektenverträgen birgt oft rechtliche Fallstricke. Der Fall, den wir hier beleuchten, führt zu einer zentralen Frage: Kann ein Architekt die Nutzung seiner Pläne verwehren? Wir analysieren auch die Rückforderung eines Vorschusses und die Perspektive auf mögliche Klagen.

Kosten für die Planung einer Garage durch einen Architekten

Wie viel kostet es, eine Garage von einem Architekten zeichnen zu lassen und die Baugenehmigung einzureichen? Die Kosten für die Planung einer Garage durch einen Architekten können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Grundsätzlich hängen die Kosten davon ab, welche Unterlagen der Architekt für die Bestandsplanung verwenden kann, welche Genehmigungen und Berechnungen erforderlich sind und wie umfangreich die Planung und Einreichung der Baugenehmigung ist.