Wissen und Antworten zum Stichwort: Aquariumpflanze

Fische im Aquarium gestorben - Sind die Pflanzen schuld?

Sind Aquarienpflanzen tatsächlich für das Sterben von Fischen verantwortlich? ### Aquarienliebhaber stehen oft ratlos vor dem verstorbenen Bestand ihrer Fische. Eine gemeinsame Besorgnis taucht auf: Sind die Pflanzen Schuld daran? Die Antwort überrascht. Pflanzen agieren nicht als Täter. Sie produzieren Sauerstoff, ein unverzichtbares Element für die Gesundheit der Fische. Anstatt die Pflanzen zu verdächtigen, richtet sich der Fokus besser auf die Einlaufphase des Aquariums.

Besatz und Bepflanzung für ein 200-250 Liter Aquarium im Nigeria Biotop

Welcher Besatz und welche Bepflanzung sind optimal für ein Nigeria Biotop in einem 200-250 Liter Aquarium? Das Nigeria Biotop bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Vielfalt der afrikanischen Aquaristik in heimischen Gewässern nachzuvollziehen. Ein Aquarium mit einem Volumen von 200-250 Litern ermöglicht eine Vielzahl von Besatzmöglichkeiten. Bei der Auswahl von Fischen und Pflanzen sollte nicht nur die Ästhetik, sondern auch die natürlichen Lebensbedingungen im Fokus stehen.

Der Kampf gegen die Aquarium-Algen

Warum breiten sich plötzlich Algen in Rome0es neuem Aquarium aus und wie kann er sie bekämpfen, bevor sie seine Pflanzen zerstören? Rome0e, keine Sorge, du bist nicht allein in diesem Kampf gegen die unerwünschten Algen in deinem Aquarium! In den ersten Wochen eines neuen Beckens ist es völlig normal, dass Algen auftreten, da sich das biologische Gleichgewicht erst einstellen muss.

Aquarium Wasser nach Neustart trüb und dunkel - Was tun?

Warum ist das Wasser im Aquarium nach einem Neustart trüb und dunkel geworden? Kann das am Bodengrund und den Pflanzen liegen? Was kann Julistar98 dagegen unternehmen? Nach einem Neustart des Aquariums kann es durchaus vorkommen, dass das Wasser trüb und dunkel wird. Dies kann unter anderem am schwarzen Kies liegen, den Julistar98 verwendet hat. Es wäre ratsam gewesen, den Kies gründlicher zu waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen.

Regenwasser im Aquarium - eine gute Idee?

Ist es sinnvoll, Regenwasser als Teil des Aquariumwassers zu verwenden, um den Nitritgehalt zu senken und das biologische Gleichgewicht zu fördern? Nachdem Moongirl27 festgestellt hat, dass der Nitritgehalt in ihrem Aquariumwasser sehr hoch war, erhielt sie den Ratschlag, Regenwasser als Lösung zu verwenden. Sie fügte etwa 5-10% Regenwasser aus der Regentonne hinzu, ohne sich über potenzielle Schadstoffe Gedanken zu machen.